Inhalt:
Verrückte Tatsache: Jede Woche hörten mehr Amerikaner Podcasts, als in die Kirche gingen. Um genau zu sein; das sind 24 % gegenüber 23 %.
Wenn Sie das interessant fanden, lesen Sie weiter, denn wir haben noch viel mehr, woher das kam.
Nachfolgend haben wir die wichtigsten Podcast-Statistiken zusammengestellt, die Sie dieses Jahr kennen müssen. Alle unten stehenden Statistiken sind nach wie vor relevant und helfen Ihnen, sich einen guten Überblick über den aktuellen Stand des Mediums zu verschaffen.
Lass uns anfangen!
Podcasting-Statistiken – Empfehlungen der Redaktion
- 40 % der Hörer finden neue Podcasts in Verzeichnissen. (Die Umfrage zur Sichtbarkeit von Podcast-Hosts)
- Mehr als die Hälfte aller Podcast-Hörvorgänge findet zu Hause statt. (Das unendliche Zifferblatt)
- „Comedy“ ist das beliebteste Podcast-Genre. (Statista)
Podcast-Hörerstatistik
Beginnen wir mit einem Blick auf das Wer, Was, Wo und Wie der Podcast-Hörerschaft.
55 % der Amerikaner haben sich einen Podcast angehört.
Von diesen 55 % hören 37 % monatlich und 24 % wöchentlich zu. Selbst unter den US-Bürgern, die noch nie einen Podcast gehört haben, kennen 75 % zumindest den Begriff „Podcasting“.
Quelle: Statista
Fazit: Das zeigt, dass Podcasting kein Nischenmarkt mehr ist. Es ist mittlerweile eine Mainstream-Form des Medienkonsums, die der überwiegenden Mehrheit der Menschen in den USA bekannt ist.
40 % der Hörer finden neue Podcasts in Verzeichnissen
Mehr Menschen entdecken neue Podcasts direkt über die Suchfunktion in ihrem bevorzugten Podcast-App-Verzeichnis als über jeden anderen Kanal. Es folgen die Fragen an jemanden, den sie kennen, nach Empfehlungen (18,3 %), Fragen in den sozialen Medien (15,2 %) und die Suche auf Google (13,6 %).
Quelle: Umfrage zur Auffindbarkeit von Podcast-Hosts
Fazit: Suchmaschinenmarketing scheint weniger effektiv zu sein, um neue Podcast-Hörer zu erreichen als Blog-Leser. Stattdessen ist es viel wichtiger, Ihren Podcast in allen wichtigen Verzeichnissen aufzulisten, die Ihr Publikum verwendet.
Apropos Verzeichnisse…
Apple Podcasts ist das beliebteste Podcast-Verzeichnis
Laut Chartable hat es mehr einzigartige Downloads als jede andere Plattform. Der größte Konkurrent von Apple Podcasts scheint Spotify zu sein, das ein enger Anwärter auf den Spitzenplatz ist.
Fazit: Das Auflisten Ihres Podcasts bei Apple Podcasts und Spotify sollte Ihre oberste Priorität sein – aber hören Sie hier nicht auf. Je mehr Orte Ihr Publikum auf Ihre Pods zugreifen kann, desto besser. Versuchen Sie also, sie in so vielen Verzeichnissen wie möglich aufzulisten.
Mehr als die Hälfte aller Podcast-Hörvorgänge findet zu Hause statt
52 % der Hörer genießen ihre Podcasts am häufigsten zu Hause. Etwas überraschend ist dies weitaus mehr als die Anzahl der Menschen, die in ihrem Auto zuhören (18 %). Dies unterscheidet sich deutlich vom Radio, wo mehr als die Hälfte aller Hörer nur im Auto zuhören.
Quelle: The Infinite Dial 2017
Das Fazit: Machen Sie es Ihrem Publikum einfach, Ihren Podcast auf seinen Smart-Home-Geräten wie Google Home und Alexa anzuhören, da Sie darauf wetten können, dass ein großer Teil Ihrer Zuhörerschaft diese Geräte zum Zuhören zu Hause verwendet. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Podcast für Google Play Music zugelassen ist, und optimieren Sie Ihren Podcast-Namen und Ihre Episodentitel für die Sprachsuche.
94 % der Podcast-Hörer schalten ein, während sie andere Aufgaben erledigen
Dies geht aus einem Artikel hervor, der auf der BBC veröffentlicht wurde. Zu den häufigsten Aufgaben, die Menschen beim Zuhören erledigen, gehören Hausarbeiten (61 %), Sport treiben, Einkaufen und Besorgungen erledigen.
Fazit: Podcast ist durchaus ein Medium, das Zuhörer gerne „passiv“ genießen. Es ist etwas, das man eher im Hintergrund als im Hauptereignis genießen kann. Berücksichtigen Sie die Auswirkungen auf die Art von Inhalten, die Sie erstellen, und stellen Sie sicher, dass sie für passives Zuhören geeignet sind.
Südkorea bleibt das führende Land für die Einführung von Podcasts
Laut dem Reuters Digital News Report 2019 hatte mehr als die Hälfte aller Südkoreaner (53 %) im letzten Monat einen Podcast gehört, deutlich mehr als in jedem anderen Land. Andere „Tier-One“-Länder stehen ebenfalls ganz oben auf der Liste, darunter die USA (35 %), das Vereinigte Königreich (21 %), Spanien (39 %) und Kanada (29 %).
Quelle
Fazit: Obwohl Podcasting in aufstrebenden Märkten wie China und Südamerika schnell wächst, liegt das reifste Publikum, auf das sich Vermarkter konzentrieren können, derzeit immer noch in wohlhabenden Tier-1-Ländern.
Statistiken zur Erstellung von Podcasts
Hier sind einige Podcast-Statistiken, die für Ersteller relevant sind.
Anfang 2020 gab es 850.000 aktive Podcasts
Und insgesamt 30 Millionen Podcast-Episoden, die im Internet veröffentlicht wurden. (Podcast-Einblicke, 2020). Während 850.000 wie viel erscheinen mögen, ist Podcasting eigentlich immer noch ein untersättigter Markt. Diese Zahlen verblassen beispielsweise im Vergleich zu YouTube-Videoinhalten, wo es im Jahr 2020 mehr als 37 Millionen Kanäle gab und jede Minute 300 Stunden Video hochgeladen wurden.
Fazit: Es ist noch nicht zu spät, in das Podcasting-Spiel einzusteigen und Ihren Anteil am wachsenden Markt zu beanspruchen!
Hinweis: Sie benötigen einen guten Podcast-Host, der Ihnen beim Einstieg hilft. Sie sind sich nicht sicher, was Sie wählen sollen? Schauen Sie sich unseren Vergleich der besten Podcast-Hosting-Sites an.
Ein typischer Podcast wird im ersten Monat etwa 141 Mal heruntergeladen
Im Gegensatz dazu erzielen die erfolgreichsten Top 10 % der Podcasts in den ersten 30 Tagen satte 3.400 Downloads. (Quelle: Einkommensschule)
Fazit: Dies ist ein guter Maßstab für Ersteller, um den Erfolg ihrer neuen Podcasts zu messen. Wenn Sie die Marke von 141 Downloads pro Monat übertreffen können, sind Sie gut unterwegs.
„Comedy“ ist das beliebteste Podcast-Genre
Das geht aus Daten aus dem dritten Quartal 2019 hervor, die auf Statista veröffentlicht wurden. 36 % der Befragten haben in der letzten Woche einen Comedy-Podcast gehört. Weitere beliebte Genres waren „Gesellschaft und Kultur“ (23 %) und „Nachrichten“ (22 %).
Fazit: Humor geht weit. Wenn Sie versuchen, die maximale Anzahl an Zuhörern zu erreichen, sollten Sie komödiantische Inhalte erstellen.
Podcast-Marketing-Statistiken
Und schließlich sind hier ein paar wichtige Podcast-Statistiken, die Vermarkter beachten sollten.
38 % der Podcast-Hörer kaufen Produkte, die in Podcasts erwähnt werden
Trotz der Tatsache, dass Podcast-Hörer Unterhaltung einschalten, trifft mehr als ein Drittel von ihnen eine Kaufentscheidung auf der Grundlage von Podcast-Werbung. Dies geht aus Daten aus dem Jahr 2017 hervor.
Fazit: Podcast-Werbung konvertiert gut und bietet einen höheren ROI als viele andere Marketingkanäle.
Podcasts sind besonders effektiv, um „Werbevermeider“ anzusprechen
Laut der Audio: Activated-Studie der BBC zeigten „Werbevermeider“ beim Hören von Podcast-Markenerwähnungen eine um 22 % höhere Bindung, emotionale Intensität und Gedächtniskodierung als bei TV-Markenerwähnungen.
Fazit: Markenwerbung in Podcasts ist eine effektive Möglichkeit für Vermarkter, mit einer traditionell schwer zu erreichenden Bevölkerungsgruppe in Kontakt zu treten.
Fast 90 % der Podcast-Hörer glauben, dass Podcast-Werbung effektiv ist
Ein Bericht aus dem Jahr 2019 ergab, dass 89,8 % der Podcast-Hörer glauben, dass Podcast-Werbung effektiv ist. Es wurde auch festgestellt, dass 86,5 % der Teilnehmer Podcast-Anzeigen hören und 55,6 % aufgrund einer Anzeige einen Kauf getätigt haben.
Fazit: Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass Podcast-Anzeigen ein wertvolles Werkzeug in Ihrem Marketing-Arsenal sind.
Verpacken
Und damit ist unsere Zusammenfassung der neuesten Podcasting-Statistiken, Fakten und Trends abgeschlossen.
Podcasts sind unglaublich beliebt, aber ihre Popularität wird weiter steigen. Vor allem wenn man bedenkt, wie viel Marken in das Medium investieren. Ein tolles Beispiel ist Spotify. Sie stützen sich stark auf Podcasting, was die Akzeptanz/Nutzung von Podcasts im Allgemeinen fördert. Es bietet auch eine zusätzliche Plattform, um Ihrem Podcast Gehör zu verschaffen.