Inhalt:
Wie ist der Stand von eLearning?
Dank des Aufkommens moderner Technologie muss Lernen nicht mehr in einem Klassenzimmer stattfinden.
Das schnelle Wachstum von Online-Lernplattformen und die weit verbreitete Verfügbarkeit von Bildungsressourcen bedeutet, dass Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sich bequem von zu Hause aus online weiterbilden können.
In diesem Artikel werden wir uns mit einigen eLearning-Statistiken befassen, die etwas Licht auf das Wachstum der Online-Lernbranche werfen, und einige wichtige Trends hervorheben.
eLearning-Statistiken – Empfehlungen der Redaktion
- 90 % der Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern E-Learning-Möglichkeiten an. (LinkedIn)
- Die Covid-19-Pandemie führte zu einem exponentiellen Wachstum in der eLearning-Branche. (Globale Markteinblicke)
- IBM sparte fast 200 Millionen US-Dollar durch den Wechsel von herkömmlichem Training zu eLearning. (Umschalten!)
Inhaltsverzeichnis
- eLearning-Statistiken – Empfehlungen der Redaktion
- Akzeptanz- und Wachstumsstatistiken der eLearning-Branche
- E-Learning-Statistiken für Unternehmen
- Akademische eLearning-Statistik
- eLearning-Finanzstatistik
- Statistiken der E-Learning-Plattform
- Globale E-Learning-Trends
- Abschließende Gedanken
Akzeptanz- und Wachstumsstatistiken der eLearning-Branche
Hier sind einige Fakten und Zahlen, die die Akzeptanz und das Wachstum der eLearning-Branche in den letzten Jahren belegen.
90 % der Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern E-Learning-Möglichkeiten an
Laut dem Bericht von LinkedIn aus dem Jahr 2018 über das Lernen am Arbeitsplatz haben Umfragen ergeben, dass bis zu 90 % der Unternehmen ihren Mitarbeitern digitales Lernen anbieten. Quelle: LinkedIn
eLearning ist der am schnellsten wachsende Markt in der Bildungsbranche
Seit dem Jahr 2000 ist die digitale Lernbranche um 900 % gewachsen und damit mit Abstand der am schnellsten wachsende Markt in der Bildungsbranche. Quelle: KPGM
Bis 2022 soll die eLearning-Branche satte 243 Milliarden US-Dollar wert sein
Laut einer Studie von Research and Markets wird erwartet, dass sich das schnelle Wachstum der eLearning-Branche fortsetzen wird. Es wird vorhergesagt, dass die Branche bis 2026 fast 337 Milliarden US-Dollar wert sein wird. Quelle: Statista
Die Branche der Massive Open Online Courses wird bis 2026 voraussichtlich 374 Milliarden US-Dollar wert sein
MOOCs sind große Kursplattformen, die weltweit eine unbegrenzte Teilnehmerzahl ermöglichen. Websites wie Udemy und Coursera sind große Akteure auf diesem Markt, aber die Nachfrage wächst ständig. Bis 2026 soll die Branche einen Wert von über 350 Milliarden US-Dollar haben. Quelle: Global Newswire
Die Covid-19-Pandemie führte zu einem exponentiellen Wachstum in der eLearning-Branche
Im Jahr 2020 stieg die Nachfrage nach Online-Lernmöglichkeiten laut einer Studie von Global Market Insights exponentiell an. Die Nachfrage stieg um bis zu 400 %, da sich viele Menschen während ihrer arbeitsfreien Zeit weiterbilden wollten. Quelle: Global Market Insights
E-Learning-Statistiken für Unternehmen
Einer der größten Einsatzbereiche für eLearning-Ressourcen ist die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Hier sind einige Statistiken zu eLearning in einer Unternehmensumgebung.
Es wird erwartet, dass die E-Learning-Branche von Unternehmen bis 2026 einen Wert von 50 Milliarden US-Dollar haben wird
Es wird erwartet, dass die Branche jährlich um 15 % wächst, wobei der größte Teil des Wachstums auf die Einführung von eLearning in Unternehmen zurückzuführen ist. Quelle: BusinessWire
82 % der Unternehmen nutzen eLearning, um zumindest einen Teil ihrer Compliance-Schulungen durchzuführen
Laut dem Branchenbericht 2018 von training mag haben über ¾ der Unternehmen einige Module ihrer Compliance-Schulungen online durchgeführt, wobei 28 % der Unternehmen ihre gesamten Compliance-Schulungen online durchgeführt haben. Quelle: TrainingMag
25,6 % der betrieblichen Schulungsstunden wurden 2018 über eLearning bereitgestellt
Obwohl eLearning ein wachsender Trend in der Unternehmenswelt ist, nehmen viele Unternehmen es nur langsam als ihre Hauptschulungsmethode an. eLearning machte 2018 nur ein Viertel der Schulungsstunden in Unternehmen aus. Quelle: Training Mag
62 % der Unternehmen nutzen Online-Lern- und Entwicklungsprogramme, um Lücken im Mitarbeiterwissen zu schließen
Einige Unternehmen verwenden eLearning für eine Vielzahl unterschiedlicher Zwecke, aber die beliebteste Verwendung ist das Füllen von Wissenslücken der Mitarbeiter. 62 % der Unternehmen geben an, dass dies ihre Hauptanwendung für eLearning am Arbeitsplatz ist. Quelle: Udemy
41,7 % der Fortune-500-Unternehmen nutzen irgendeine Form von Technologie, um Mitarbeiter zu schulen
Laut einem von Skill Dynamics veröffentlichten Artikel nutzen fast die Hälfte der Fortune-500-Unternehmen eLearning als Teil ihrer Mitarbeiterschulung. Der Artikel stellt auch fest, dass eLearning bei erfolgreichen Unternehmen beliebt ist, da es Ablenkungen für Mitarbeiter reduziert, Begeisterung birgt und die Zusammenarbeit während des Schulungsprozesses verbessert. Quelle: Fähigkeitsdynamik
Akademische eLearning-Statistik
eLearning ist auch in der akademischen Welt ein wachsender Trend. Hier sind einige Statistiken zum eLearning in Schulen und Hochschulen
64 % von uns Mittelschulkindern nutzen täglich digitale Lerntools
Obwohl eLearning häufig mit Studenten im Grundstudium in Verbindung gebracht wird, werden digitale Lernwerkzeuge auch in jüngeren Altersgruppen immer üblicher. 64 % der Mittelschüler nutzen täglich irgendeine Form von Ed Tech. In Grundschulen ist dieser Wert mit 45 % etwas niedriger. Quelle: Neue Schulen
43 % der Studenten finden eLearning-Tools äußerst nützlich für das Lernen und die Hausaufgaben
eLearning in der Wissenschaft nimmt viele Formen an, von Online-Kursen und -Vorlesungen bis hin zu eLearning-Materialien, die zur Verfügung gestellt werden, um bei den Hausaufgaben und der Erledigung von Aufgaben zu helfen.
Fast die Hälfte der Schüler gibt an, dass E-Learning-Materialien äußerst nützlich sind, um Hausaufgaben zu erledigen und zu lernen, wenn sie nicht im Klassenzimmer sind.
Ein Beispiel für ein eLearning-Tool wäre StuDocu. Sie haben eine große Menge an kostenlosen Lernmaterialien, auf die Studenten zugreifen können, um bei Kursarbeiten und Notizen zu helfen.
Quelle: Statista
81 % der Schüler gaben an, dass E-Learning-Tools ihnen helfen, ihre Noten zu verbessern
Ebenso erweisen sich E-Learning-Tools als unerlässlich, um den Schülern zu helfen, ihre Noten auf dem gewünschten Niveau zu halten. Über ¾ der Schüler geben an, dass E-Learning unerlässlich ist, um ihre Noten zu verbessern und zu halten. Quelle: Statista
Rund 50 % der Studierenden haben letztes Jahr an irgendeiner Form von eLearning teilgenommen
Obwohl das Hochschulmodell immer noch das Präsenzmodell bevorzugt, war die Zahl der Studenten, die letztes Jahr am eLearning teilgenommen haben, immer noch recht hoch. Fast die Hälfte aller Studierenden hat sich 2019 und 2020 in irgendeiner Form an eLearning beteiligt. Quelle: Skill Scouter
Die Studentenbindungsrate für eLearning-Kurse beträgt 35 % bis 60 %
Abbrüche bei Online-Kursen sind viel seltener als bei Präsenzkursen. Bei Präsenzkursen liegt die Verbleibsquote für Studierende bei etwa 10 %. Die durchschnittliche Retentionsrate für eLearning-Kurse ist fast 3x höher. Quelle: Skill-Scouter
46 % der Studenten gaben an, dass sie nach der Pandemie einen Teil oder den gesamten akademischen Kurs online absolvieren möchten
2020 war ein bemerkenswertes Jahr für alle Branchen, aber insbesondere zwang es viele Bildungsbranchen, sich schnell anzupassen und eLearning-Optionen für Studenten zu implementieren. Viele Studenten befürworteten die Änderung, und nur weniger als die Hälfte von ihnen gab an, dass sie gerne weiterhin online Kurse belegen würden, sobald sich die Welt wieder normalisiert. Quelle: Inside Highered
33 % der Hochschuleinrichtungen geben an, dass sie ihren Studiengang auch nach der Pandemie teilweise oder vollständig online anbieten werden
Das sind gute Nachrichten für Studierende, denen eLearning während der Pandemie gefallen hat. Über 30 % der Institutionen planen, eLearning zu einem Teil ihres regulären Kursprogramms zu machen, selbst nachdem sie sich vollständig für Studenten öffnen dürfen. Quelle: Bildungsdaten
22 % der Absolventen nehmen ausschließlich an Online-Kursen teil
Obwohl sich die meisten Studenten für die Teilnahme an persönlichen College-Kursen entscheiden, steigt die Nachfrage nach vollständigen Online-College-Kursen. Aktuell haben rund 20 % der Absolventen an reinen Online-Kursen teilgenommen, um ihre Abschlusszertifizierung abzuschließen. Quelle: UTEP Connect
41 % der Studenten gaben an, dass ihre eLearning-Kurse besser waren als ihre Präsenzkurse
Quelle: Lernhaus, AMR – Statista 2020
Ein guter Prozentsatz der Schüler findet eLearning genauso vorteilhaft, wenn nicht sogar vorteilhafter als ihre regulären Präsenzkurse. Vielleicht wird diese Popularität zu einem weiteren Wachstum der eLearning-Optionen in Bildungseinrichtungen führen. Quelle: Statista
eLearning-Finanzstatistik
Hier sind einige Statistiken zu den finanziellen Kosten und Vorteilen von eLearning in verschiedenen Branchen.
IBM sparte fast 200 Millionen US-Dollar durch den Wechsel von herkömmlichem Training zu eLearning
Mitarbeiterschulung und -entwicklung machen einen großen Teil des Budgets großer Unternehmen aus, aber eLearning scheint eine Möglichkeit zu sein, Geld zu sparen. Berichten zufolge sparte der Computerhardwarekonzern IBM nach der Implementierung von eLearning rund 200 Millionen US-Dollar ein. Quelle: Sh!ft
42 % der Unternehmen berichten von einer Umsatzsteigerung nach der Umstellung auf eLearning
Studien zufolge berichten fast die Hälfte der Unternehmen auch von einer zumindest gewissen Umsatzsteigerung durch den Wechsel von regulären Schulungsmethoden zu eLearning. Quelle: Sh!ft
Der pro Mitarbeiter generierte Umsatz ist bei Unternehmen, die eLearning anbieten, um 26 % höher
E-Learning hilft Unternehmen nicht nur dabei, Geld für die Mitarbeiterschulung zu sparen, sondern Statistiken zeigen, dass es ihnen auch dabei hilft, ihre Mitarbeiter effektiver zu schulen. Der pro Mitarbeiter generierte Umsatz ist für Unternehmen, die sich für eLearning gegenüber herkömmlichen Schulungsmethoden entschieden haben, um über ¼ höher. Quelle: Sh!ft
Die Erstellung eines Online-Kurses kostet zwischen 144 und 10.800 US-Dollar
Laut einem Artikel, der von Sell Courses Online veröffentlicht wurde, können die durchschnittlichen Kosten für die Erstellung eines Online-Kurses zwischen 144 US-Dollar und über 10.000 US-Dollar liegen. Wie viel ein Kurs kostet, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, z. B. der Anzahl der Module und der Zertifizierung, die er bietet. Quelle: Kurse online verkaufen
Der durchschnittliche Preis eines Online-Kurses beträgt 177 $
Obwohl die Kosten für die Erstellung einiger Kurse bis zu 10.000 US-Dollar betragen, belaufen sich die durchschnittlichen Kosten eines Kurses auf etwa 177 US-Dollar. Einmal erstellt, erfordern viele eLearning-Kurse nur wenig Pflegeaufwand, sodass Kursersteller problemlos eine gute Investitionsrendite sicherstellen können. Quelle: Kurse online verkaufen
Statistiken der E-Learning-Plattform
Abgesehen von E-Learning für Unternehmen und Hochschulen besteht eine große Nachfrage nach unabhängigen E-Learning-Plattformen, die Menschen helfen, sich weiterzubilden und neue Dinge von zu Hause aus zu lernen. Infolgedessen wurden verschiedene Online-Kursplattformen geschaffen, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.
Hier sind einige Statistiken über diese Plattformen:
Udemy ist mit über 40 Millionen Studenten die beliebteste eLearning-Plattform
Udemy war ein Vorreiter im E-Learning-Bereich und erfreut sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 wachsender Beliebtheit. Udemy hat heute über 40 Millionen aktive Studenten und bietet Kurse zu einer Reihe beruflicher Themen an, darunter Finanz- und Rechnungswesen, Persönlichkeitsentwicklung, IT und Software. und viele mehr. Die Plattform beherbergt über 150.000 Kurse. Quelle: Udemy
Kursersteller haben mit Thinkable und Teachable 1 Milliarde US-Dollar verdient
Thinkable und Teachable sind auch äußerst beliebte Kursplattformen für Studenten, die sich beruflich weiterbilden und umschulen möchten. Bis heute haben diese Plattformen den Erstellern geholfen, über 1 Milliarde US-Dollar an Einnahmen aus dem Verkauf von Kursen zu erzielen. Quelle: Kurse online verkaufen
Die beliebtesten unabhängigen Kurskategorien sind Marketing, Essen und Trinken und Selbstgewohnheiten
Unabhängiges eLearning ist bei Fachleuten beliebt, aber auch bei Studenten, die sich persönlich weiterentwickeln und neue Fähigkeiten erlernen möchten, die nichts mit ihrer Karriere zu tun haben. Dies wird durch die beliebtesten Kategorien von Teachable belegt, darunter Essen und Trinken und Selbstgewohnheiten. Quelle: Lehrbar
Der beliebteste Kurs von Teachables ist E-Mail-Marketing
Darüber hinaus ist E-Mail-Marketing der beliebteste Kurs von Teachable. Der Kurs heißt Email Marketing Magic und kostet 399 $. Der Lehrer geht ausführlich auf E-Mail-Marketing-Fähigkeiten, -Taktiken und -Strategien sowie auf die Tools ein, die für E-Mail-Marketing benötigt werden. Quelle: Lehrbar
Globale E-Learning-Trends
eLearning ist ein beliebter globaler Trend. Während einige Regionen sich immer noch auf persönliche Bildungsmethoden konzentrieren, übernehmen andere schnell eLearning, um ihre Bildungssysteme zu verbessern. Hier sind einige Statistiken, die Aufschluss über die verschiedenen eLearning-Märkte weltweit geben.
Deutschland ist europäischer Spitzenreiter in der eLearning-Branche und hat den höchsten Marktanteil in Europa
Deutschlands eLearning-Markt wächst jedes Jahr um 8,5 %, was nicht überrascht, wenn man bedenkt, dass Deutschland den größten eLearning-Marktanteil in Europa hat. Quelle: BusinessWire
Indiens Online-Bildungsmarkt wird bis 2024 voraussichtlich um 14,33 Milliarden US-Dollar wachsen
Die Popularität von Online-Bildung wächst auch in Indien. Es wird erwartet, dass die Branche in den nächsten 3 Jahren um fast 15 Milliarden US-Dollar wachsen wird. Themen wie digitales Marketing und Sprachenlernen gehören zu den beliebtesten. Quelle: elearn2grow.com
Die Region Asien-Pazifik hat den am schnellsten wachsenden eLearning-Markt
Der eLearning-Markt im asiatisch-pazifischen Raum hat eine Wachstumsrate von 17,3 %, während die durchschnittliche globale Wachstumsrate bei 7,6 % liegt.
Andere Regionen, in denen die eLearning-Branche ein schnelles Wachstum erlebt, sind Osteuropa, Afrika und Lateinamerika. Quelle: Docebo
Der K-12-Online-Lernmarkt in China ist seit 2017 um 20 % gewachsen
Chinas K-12-Bildungssystem legt großen Wert auf die Bedeutung von eLearning. Seit 2017 ist der Markt um 20 % gewachsen. Schulen und Schüler wenden sich an eLearning-Ressourcen, um Hilfe beim Sprachenlernen und anderen Klassenarbeiten zu erhalten.
Auch das chinesische Schulsystem stützte sich während der Pandemie-Sperren 2020 stark auf eLearning. Quelle: Marktforschung
Abschließende Gedanken
Und da haben Sie sie – die neuesten eLearning-Statistiken, Fakten und Trends, die Sie kennen müssen.
Wir haben gesehen, wie wichtig der eLearning-Sektor ist, wie schnell er wächst und vieles mehr.
Auf der Suche nach mehr Statistiken? Möglicherweise finden Sie diese Artikel nützlich:
- COVID-19 Kleinunternehmensstatistik
- Video-Marketing-Statistiken
- Freiberufliche Statistik
- Podcasting-Statistiken
- Blogging-Statistiken
- Social-Media-Statistiken