Inhalt:
„Bloggen ist tot“. Das haben sie schon 2007 gesagt. Und noch einmal 2008 … und 2009 … und 2010.
Doch hier sind wir, mehr als ein Jahrzehnt später, und das Bloggen ist immer noch ein starkes Inbound-Marketing-Medium und eine Einnahmequelle für viele.
Hier ist die Wahrheit: Das Bloggen geht nirgendwo hin – es entwickelt sich nur weiter.
Um den aktuellen Stand des Bloggens zu beleuchten, haben wir eine Liste der wichtigsten Blogging-Statistiken, Trends und Fakten zusammengestellt.
Diese Blogging-Statistiken zeigen Ihnen genau, wie das Bloggen in diesem Jahr aussieht, und liefern nützliche Einblicke, die Sie für Ihre Blogging-Strategie verwenden können.
Blogging-Statistiken – Empfehlungen der Redaktion
- Es gibt mindestens eine halbe Milliarde Blogs im Internet. (Statista)
- 86 % der Content-Vermarkter nutzen Blog-Posts als Teil ihrer Strategie. (Semrush)
- Nur 1 von 3 Bloggern monetarisieren ihre Blogs. (Gastgebendes Gericht)
Wichtige Blogging-Statistiken
Beginnen wir mit einem Blick auf einige der wichtigsten Blogging-Statistiken.
Es gibt mindestens eine halbe Milliarde Blogs im Internet
500 Millionen sind eine konservative Schätzung, wenn man bedenkt, dass es im April letzten Jahres 496 Millionen Blogs allein auf Tumblr gab. Und das zählt nicht einmal diejenigen, die auf anderen Blogging-Plattformen wie Wix, WordPress und Blogger laufen.
Fazit: Ja, der Blogging-Bereich ist zu diesem Zeitpunkt definitiv gesättigt, aber es gibt immer Platz für mehr. Es ist immer noch möglich, sich einen eigenen Platz auf dem Markt zu erobern, wenn Sie die richtige Nische finden und konsequent qualitativ hochwertige Inhalte erstellen.
77 % aller Internetnutzer lesen immer noch Blogs
„Wer liest überhaupt noch Blogs, habe ich recht?“ nö. Wie sich herausstellt, liegst du sehr falsch.
77 % aller Internetnutzer lesen regelmäßig Blogs – und einige von ihnen wissen es wahrscheinlich nicht einmal. Ein großer Teil der Informationsinhalte, die wir bei der Suche nach Informationen konsumieren, sind Blogbeiträge, auch wenn sie nicht so aussehen. How-to-Posts, Listicles und Kaufratgeber sind nur einige der vielen verschiedenen Formate, die Blog-Posts annehmen können.
(Quelle: djohncarlsonesq.com)
Die Top-Blogs machen über 1 Million US-Dollar pro Jahr
Wenn Sie sich gefragt haben, ob Sie mit dem Bloggen noch Geld verdienen können, hier ist Ihre Antwort. Die oberen 0,6 % der Blogs generieren 7-stellige Einnahmen pro Jahr.
Keine Sorge, ich weiß, was Sie denken: Was ist mit den anderen 99,4 %? Nun, es ist nicht nur die Elite, die Geld verdient. Die besten 10 % der Blogger verdienen auch über 10.000 $ pro Jahr. Das ist vielleicht nicht ganz ein Vollzeiteinkommen, aber es ist sicher ein netter Nebenjob. (Quelle: Hosting Tribunal)
86 % der Content-Vermarkter nutzen Blog-Posts als Teil ihrer Strategie
Dies macht Blog-Beiträge zum beliebtesten Inhaltsformat unter Vermarktern. Vielleicht überraschenderweise belegt E-Mail mit nur 67 % den zweiten Platz. (Quelle: SEMrush)
Blogs sind die Medienform Nr. 2, die in der Content-Strategie verwendet werden
Blogs haben dieses Jahr den Spitzenplatz gegenüber Videos verloren, aber sie sind immer noch eine sehr beliebte Form von Medien unter Content-Vermarktern – und es ist keine Überraschung, warum. Blog-Inhalte sind eine leistungsstarke und kostengünstige Möglichkeit, Traffic und Leads zu generieren. (Quelle: HubSpot, 2020)
Blogging-Marketing-Statistiken
Sie fragen sich, wie das Bloggen in Ihre Marketingstrategie passt? Werfen Sie unten einen Blick auf die marketingbezogenen Blogging-Statistiken.
6. Unternehmen, die bloggen, generieren doppelt so viel E-Mail-Verkehr…
Laut einer HubSpot-Studie mit über 6.000 Unternehmen erhalten diejenigen, die bloggen, doppelt so viel E-Mail-Verkehr wie diejenigen, die dies nicht tun. Wieso den? Ganz einfach: weil Blog-E-Mails Inhalte enthalten, die Kunden lesen möchten, und herkömmliche E-Mails dies nicht tun. (Quelle: hubspot)
…und 67 % mehr monatliche Leads
Ja, Unternehmen mit Blogs generieren jeden Monat 67 % mehr Leads als Unternehmen ohne Blogs. Ich denke, diese Statistik spricht für sich und beweist, wenn noch mehr Beweise benötigt werden, wie effektiv das Bloggen für die Lead-Generierung ist. (Quelle: Nachfragemetrik)
97 % der Blogger promoten ihre Blogposts in den sozialen Medien
Die Verbreitung ist ein wichtiger Teil des Erfolgs von Blog-Inhalten – und Social Media ist der bevorzugte Vertriebskanal für Blogger. (Quelle: Statista)
61 % der US-Verbraucher verbringen dreimal so viel Zeit damit, Blog-Inhalte zu konsumieren wie E-Mail-Inhalte
Verbraucher verbringen immer noch viel mehr Zeit mit dem Lesen von Blog-Inhalten als mit E-Mails – aber das bedeutet nicht, dass Sie E-Mail-Marketing vernachlässigen sollten. In Ihrer Strategie ist Platz für beides. (Quelle: Social Media Today)
Unternehmen mit Blogs erhalten 97 % mehr eingehende Links
Und wie wir wissen, bedeuten mehr eingehende Links mehr Ranking-Power. Aus diesem Grund erstellen so viele Vermarkter Blog-Posts als Teil ihrer Outreach-Strategie. (Quelle: hubspot)
1-2 % ist die durchschnittliche Konversionsrate von Blog-Besuchen zu Leads
In einer Umfrage von Databox gaben fast 25 % der Vermarkter an, dass ihre Lead-to-Visit-Conversion-Rate zwischen 1 und 2 % liegt. Dies ist ein guter Maßstab, um Ihre eigenen Blog-Conversion-Raten damit zu vergleichen.
Allgemeine Blogging-Statistiken
Hier sind einige allgemeine Blogging-Statistiken, die wichtige Fragen zur Monetarisierung, zum Wachstum, zur Häufigkeit und mehr des Bloggens beleuchten.
Nur 1 von 3 Bloggern monetarisieren ihre Blogs
Das bedeutet, dass die überwiegende Mehrheit (2/3) aller Blogs da draußen keine Einnahmen generiert. Diese gemeinnützigen Blogs sind wahrscheinlich eher private Blogs, die von Hobbyisten betrieben werden, als Business-Blogs. (Quelle: Hosting Tribunal)
Affiliate-Marketing ist die Top-Monetarisierungsstrategie für Blogs
Unter Bloggern, die Geld verdienen, ist Affiliate-Marketing die beliebteste Art, Geld zu verdienen. Das Amazon-Affiliate-Programm ist besonders beliebt und ermöglicht es Bloggern, Affiliate-Einnahmen zu erzielen, wenn Leser auf ihre Links klicken, bevor sie Artikel bei Amazon kaufen. (Quelle: First Site Guide)
WordPress ist die am schnellsten wachsende Blogging-Plattform
Tumblr ist technisch gesehen die beliebteste Blogging-Plattform, da auf ihrer Plattform über 470 Millionen Blog-Konten registriert sind, aber da Tumblr technisch gesehen eine Mikroblogging-Plattform ist und eher einer Social-Media-Plattform als einem Website-Builder ähnelt, ist es besser für Hobbyisten geeignet als seriöse Blogger. Unter den Business-Blogs bleibt WordPress der Goldstandard. (Quelle: W3techs)
Jeden Monat werden rund 70 Millionen neue WordPress-Blogbeiträge veröffentlicht
…und 77 Millionen neue Kommentare. Und das ist nur auf WordPress. Die Gesamtzahl der Blogs auf allen Plattformen ist unklar, aber Worldometers bietet eine laufende Live-Schätzung, die auf einer Formel basiert, die den WordPress-Marktanteil und historische Trends berücksichtigt. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurden heute bereits 6,4 Millionen Blog-Beiträge veröffentlicht.
Die Qualität der Inhalte ist der wichtigste Blog-Erfolgsfaktor
Sicherzustellen, dass Sie erstklassige Inhalte schreiben, ist das Wichtigste, was Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Blog ein Erfolg wird. (Quelle: GrowthBadger)
22 % der Blogger posten 2-3 Mal pro Woche
Wenn Sie sich fragen, wie oft Sie neue Blog-Posts veröffentlichen sollten, könnten 2-3 Mal pro Woche ein guter Anfang sein. Mehr Blogger posten zwei- bis dreimal pro Woche als mit jeder anderen Häufigkeit. (Quelle: First Site Guide)
Blogging-Ranking & SEO-Statistiken
Für viele Blogger ist es das Ziel jedes Posts, für ihre Ziel-Keywords ganz oben auf den Suchergebnisseiten zu ranken. Aber dazu müssen Sie Ihre On-Page-SEO auf den Punkt bringen. Hier sind einige Blogging-Ranking-/SEO-Statistiken, die Ihnen dabei helfen werden.
95 % des gesamten Blog-Traffics gehen auf Seite-1-Ergebnisse
Wenn Ihr Beitrag für Ihr Ziel-Keyword nicht auf Seite 1 landet, könnte er in Bezug auf den organischen Suchverkehr genauso gut nicht existieren. Die überwiegende Mehrheit der Suchenden geht nicht über die erste Seite hinaus, um den gesuchten Inhalt zu finden. (Quelle: Braton)
Die ideale Blogbeitragslänge (für SEO) beträgt 2.100 – 2.400 Wörter
Gemäß den von HubSpot gesammelten Daten. Mit anderen Worten, Blog-Posts, die in diesem Wortzahlbereich liegen, haben die besten Chancen, in den SERPs gut zu ranken. Frühere Daten von Backlinko ergaben, dass die durchschnittliche Länge eines Seite-1-Blogposts 1890 Wörter betrug.
83 % der Blogger führen immer noch Keyword-Recherchen durch
Wenn Sie dachten, Keywords seien nicht mehr relevant, denken Sie noch einmal darüber nach. Während die Optimierung Ihrer Blog-Posts um ein bestimmtes Schlüsselwort herum möglicherweise weniger wichtig ist, da der Algorithmus von Google bei der Bewertung der Suchabsicht besser geworden ist, ist es dennoch wichtig. Und das ist der Grund, warum die überwiegende Mehrheit der Blogger immer noch Keyword-Recherchen durchführt, um auf Themenideen für ihre Posts zu kommen. (Quelle: Orbitmedia.com)
Die meisten Experten sind der Meinung, dass Vermarkter 2-5 Schlüsselwörter in jedem Blog-Beitrag anvisieren sollten
Optimieren Sie Ihre Posts nicht nur um ein Keyword herum. Denken Sie über Variationen Ihres Schlüsselworts nach, nach denen Ihre Leser wahrscheinlich suchen werden, und fügen Sie eine Handvoll davon in Ihren Inhalt ein. Je mehr Keywords Sie ranken, desto mehr Traffic-Möglichkeiten erhält Ihr Beitrag. (Quelle: Datenbox)
Die meisten Blogs, die auf Seite 1 von Google ranken, enthalten das Ziel-Keyword in ihrem Titel-Tag
Der Titel-Tag gilt seit langem als eines der wichtigsten On-Page-SEO-Elemente, und das gilt auch heute noch, wie diese Statistik von Backlinko beweist.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unbedingt unseren speziellen Artikel über SEO-Statistiken.
Blog-Content-Statistiken
Die folgenden Blog-Inhaltsstatistiken bieten nützliche Einblicke, die Ihnen dabei helfen, qualitativ hochwertige Posts zu erstellen, die mehr Klicks, Shares und Interaktionen erzielen.
Die durchschnittliche Länge eines Blogbeitrags beträgt 1269 Wörter
Mehr als 2.100 Wörter sind für SEO-Zwecke vielleicht am besten geeignet, aber die meisten Blog-Posts da draußen sind immer noch kürzer. Die durchschnittliche Länge betrug 2020 1269 Wörter, was immer noch mehr als 50 % höher ist als vor 6 Jahren.
Warum die Erhöhung? Nun, ein klarer Trend in den letzten Jahren war die Verlagerung hin zu Inhalten in Langform. Google scheint Inhalte, die ein bestimmtes Thema ausführlich behandeln, gegenüber dünnen Inhalten zu bevorzugen. (Quelle: Orbit Media)
Es dauert durchschnittlich 2-3 Stunden, um einen Blogbeitrag zu schreiben
So lange gaben die meisten Befragten in einer Umfrage von Databox an, dass sie mit der Erstellung von Blog-Beiträgen verbracht haben. Dieselben Befragten gaben an, dass die Produktion von Videoinhalten über 8 Stunden dauert. Dadurch ist das Bloggen wesentlich weniger zeitaufwändig als die Erstellung anderer Inbound-Marketing-Inhalte.
Blogposts, die alle 75-100 Wörter ein Bild enthalten, generieren doppelt so viele Shares
Niemand mag langweilige Textwände. Visuelle Elemente wie Bilder und Videos bereichern Ihre Blog-Beiträge, helfen, die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erhalten, und machen Ihre Inhalte viel besser teilbar. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in Ihren Beiträgen verwenden. (Quelle: hubspot)
Überschriften für Blogbeiträge mit einer Länge von 6 bis 13 Wörtern sorgen für den meisten Traffic
Versuchen Sie, die Wortzahl Ihrer Schlagzeilen irgendwo in diesem Bereich zu halten, um Ihr Traffic-Potenzial zu maximieren. (Quelle: OptinMonster)
Verbraucher verbringen 88 % mehr Zeit auf Seiten mit Videoinhalten
Die Verweildauer ist eine der wichtigsten Metriken, mit der Sie den Erfolg eines Blogs messen können. Je länger Ihre Leser an Ihrem Beitrag hängen, desto größer ist Ihre Chance, auf den Ergebnisseiten der Suchmaschinen für Ihre Ziel-Keywords zu ranken.
Und eine Möglichkeit, die Verweildauer Ihres Blogbeitrags zu erhöhen, besteht darin, Video- oder Audioinhalte hinzuzufügen. 88 % der Verbraucher verbringen mehr Zeit auf Ihrer Seite, wenn sie Videoinhalte enthält, und 45 % der Blogger, die Audio in ihre Beiträge einfügen, erzielen bessere Ergebnisse.
„How-to“-Beiträge sind das beliebteste Format für Blog-Inhalte
77 % der Befragten in einer Orbit Media-Umfrage gaben an, dass sie in den letzten 12 Monaten Artikel mit Anleitungen veröffentlicht haben. Damit ist es bei Bloggern die mit Abstand beliebteste Art von Inhalten. (Quelle: Orbit Media)
Blogging-Traffic-Statistiken
Sie fragen sich, wie Sie mehr Traffic auf Ihr Blog lenken können? Schauen Sie sich diese Blogging-Traffic-Statistiken an.
Unternehmen, die mehr als 16 Posts/Monat veröffentlichen, generieren 3,5-mal mehr Traffic
Das Ergebnis davon ist klar: Mehr Posts bedeuten mehr Traffic. Versuchen Sie, mindestens 3 Posts pro Woche zu veröffentlichen, wenn Ihr Content-Kalender dies zulässt, und beobachten Sie, wie Ihr Traffic durch die Decke geht. (Quelle: hubspot)
Compounding-Blog-Posts generieren 38 % des gesamten Blog-Traffics
Dies trotz der Tatsache, dass nur 10 % aller Blog-Posts Compounding-Blog-Posts sind. Was sind Compounding-Posts, fragen Sie?
Kurz gesagt, es handelt sich um Posts, die Traffic generieren, der mit der Zeit wächst. Sie sind das Gegenteil von „verfallenden Posts“, bei denen es sich um Posts handelt, die Traffic generieren, der bei der ersten Veröffentlichung einen Höchststand erreicht, dann aber mit der Zeit abnimmt (wie Nachrichtenartikel und Posts über vorübergehende Trends).
Streben Sie danach, Inhalte rund um „immergrüne Themen“ zu erstellen, die wahrscheinlich Ihr Publikum ansprechen und für die kommenden Jahre, und Sie sollten langfristig mehr Verkehr sehen. (Quelle: hubspot)
Der Einsatz von Werbetechniken zur Steigerung des Blog-Traffics ist im vergangenen Jahr um 93 % gestiegen
Es wird immer schwieriger, organischen Traffic zu generieren, und Blogger/Vermarkter verlassen sich zunehmend auf bezahlte Anzeigen, um den Traffic zu ihren Inhalten zu steigern. (Quelle: OptinMonster)
Blogging fordert Statistiken heraus
Auch wenn das Bloggen noch nicht tot ist, steht die Branche dennoch vor Herausforderungen. Hier sind einige Statistiken, die die größten Hürden aufzeigen, denen Marken, Vermarkter und unabhängige Blogger gegenüberstehen, wenn es darum geht, ihre Posts in diesem Jahr auf den Weg zu bringen.
Der durchschnittliche Leser verbringt nur 37 Sekunden damit, einen Blogbeitrag zu lesen
Was bedeutet das? Das bedeutet, dass Sie härter daran arbeiten müssen, die Aufmerksamkeit Ihres Lesers auf Anhieb zu erregen. Der durchschnittliche Blog-Leser hat eine kurze Aufmerksamkeitsspanne. Stellen Sie sicher, dass Sie sie in Ihre Einführung einbinden und sie mit großartigen Inhalten beschäftigen, damit sie bleiben. (Quelle: Newscred)
Rund 27 % der Internetnutzer in den USA verwenden Werbeblocker-Software
Diese Zahl wächst stetig von Jahr zu Jahr. Was bedeutet das für Blogger? Nun, wenn Sie mit traditionellen Werbenetzwerken Einnahmen erzielen, sollten Sie sich vielleicht nach neuen Einnahmequellen umsehen. Zu den zukunftssichereren Monetarisierungsstrategien gehören Affiliate-Einnahmen und gesponserte Inhalte. (Quelle: Statista)
92,42 % der Keywords erhalten weniger als zehn monatliche Suchanfragen
Das Finden von Keywords mit geringem Wettbewerb und hohem Suchvolumen wird immer schwieriger, da der Blogging-Bereich zunehmend gesättigt wird. (Quelle: Ahrefs)
Der durchschnittliche Top-Ranking-Blog-Post ist 2+ Jahre alt
Bloggen (und Content-Marketing im Allgemeinen) war schon immer ein langfristiges Spiel. Wie diese Statistik beweist, dauert es eine Weile, bis Ihre Posts an Bedeutung gewinnen und im Ranking beginnen. Das durchschnittliche Ranking von Blog-Posts in den Top-10-Ergebnissen ist 2+ Jahre alt. Wenn Sie nach schnellen Ergebnissen suchen und den Website-Traffic schnell steigern möchten, ist das Bloggen möglicherweise nicht der richtige Weg. (Quelle: Ahrefs)
Rund 74 % der Vermarkter sind der Meinung, dass Videos für die Lead-Generierung besser geeignet sind als Blog-Posts
Ein Trend, den wir in den letzten Jahren gesehen haben, ist ein „Pivot to Video“. Vermarkter priorisieren zunehmend Video-Content, um Leads gegenüber Blog-Posts zu generieren – aber das bedeutet nicht, dass Blogs keinen Platz in Ihrer Strategie haben.
Video-Content ist zwar großartig, kostet aber in der Regel mehr und dauert länger als Blog-Content. Außerdem ist es nicht in jeder Situation ideal länger. Einige Leser (denken Sie an vielbeschäftigte Pendler oder Menschen am Arbeitsplatz) möchten eher einen Blogbeitrag überfliegen, als sich ein Video anzusehen.
abschließende Gedanken
Da haben Sie es – 36 aufschlussreiche Blogging-Statistiken, Fakten und Trends. Wir hoffen, Sie konnten einige nützliche Erkenntnisse daraus ziehen!
Wenn Sie nur eines aus diesem Artikel mitnehmen, lassen Sie es so sein: Bloggen ist immer noch eine praktikable Marketingmethode und eine Möglichkeit, Geld zu verdienen, solange Sie sich anstrengen.
Konzentrieren Sie sich darauf, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die Ihre Leser lieben werden, und der Traffic wird für sich selbst sorgen.