Die Erstellung von Inhalten hat viele Variablen, aber die Videoqualität ist unbestreitbar. Für diejenigen, die es ernst meinen mit dem Streaming, ist der Blick auf 4K-Kameraoptionen der schnellste Weg, um ihren Stream zu verbessern und zukunftssicher zu machen.

Während die 4K-Technologie brandneu erscheint, wird es nicht lange dauern, bis sie der neue Standard ist. Die Suche nach einer 4K-Kamera mit den richtigen Qualitäten hält Sie an der Spitze Ihres Spiels, bewahrt Ihre Marke und verleiht Ihnen einen gewissen Hauch von Professionalität.

Obwohl es viele Kameras zu sichten gibt, beginnen wir mit unseren Tipps für die beste Rendite und diejenigen, die 4K-Streaming-Funktionen von einem Webcam-Profil wünschen.

Top 5 4K-Kameras für Streaming

Ein Upgrade auf 4K ist ein großer Schritt, aber Sie müssen nicht blind einsteigen.

Hier sind 5 der besten 4K-Kameras, die wir für das Streaming empfehlen:

1. Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 4K

Die Blackmagic Design Pocket Cinema Camera 4K bietet alles, was Sie für 4K-Streaming benötigen. Es ist nicht die beste Wahl für alle, die häufig Objektive wechseln möchten, aber es verfügt über viele integrierte Funktionen und einen hohen Qualitätsstandard, den Sie benötigen, um Ihrem Stream einen professionellen Touch zu verleihen.

Es hat zwar keinen integrierten IP-Encoder für Live-Streaming, aber mit einem Aufnahmegerät ist dies eine schnelle und einfache Lösung. Sie können jeden verwenden, mit dem Sie sich wohl fühlen, aber Blackmagic hat einige, die sich nahtlos mit der Kamera kombinieren lassen.

Die hohe Bildrate eignet sich gut zum Streamen, insbesondere wenn Sie die Kamera letztendlich für Action-Aufnahmen verwenden, und Sie sehen selten Beschwerden über die Videoqualität. Akkus frisst es schnell durch, was aber für Streamer mit stationären Aufnahmen kein Problem darstellt.

Auflösung des Standbildsensors 8,8MP
Bilder pro Sekunde (für 4K) 60 fps (4K DCI); 75 fps (4K 2,4:1)
Sensorart 4/3 Vollständiges CMOS
Eingänge 3,5-mm-Mikrofon; Mini-XLR (+ Phantomspeisung)
Ausgänge 3,5-mm-Kopfhörer; HDMI; USB-Typ-C
Weitere Spezifikationen und Bewertungen Weiterlesen

Vorteile

  • Schlankeres Profil als die Konkurrenz
  • Einfache Navigation
  • Tolle Bildqualität
  • XLR-Audioeingang
  • Funktioniert gut in Multi-Kamera-Setups mit anderen Blackmagic Design Kameras

Nachteile

  • Kein Autofokus
  • Verbraucht Batterien schnell
  • 4/3 Linsen seltener

2. Logitech Brio 4K-Webcam

Das Logitech Brio ist genau das, was Sie von einer der führenden Software- und Peripheriemarken weltweit erwarten. Es ist großartig für alle, die ihre Videoqualität verbessern möchten, ohne so viel Platz auf dem Schreibtisch (oder ihr Budget) zu beanspruchen.

Der Brio bringt 4K-Fähigkeiten in die Schlankheit der Webkamera und konzentriert sich auf einige Problembereiche, die vielseitigere Kameras ignorieren. Sie brauchen immer noch eine anständige Beleuchtung, damit sie wirklich glänzt, aber diese Webcam bietet 3 Ansichtseinstellungen, die perfekt für das Streaming sind.

Sie benötigen einen USB 3.0-Anschluss, damit 4K-Streaming funktioniert, und Sie müssen sich wirklich hinsetzen und in die Einstellungen eintauchen, um das wahre Potenzial der Kamera aufzudecken, aber sobald Sie sie eingerichtet haben, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern.

Auflösung des Standbildsensors 13MP
Bilder pro Sekunde (für 4K) 30FPS
Sensorart Infrarot
Eingänge N / A
Ausgänge USB-A auf USB-C
Weitere Spezifikationen und Bewertungen Weiterlesen

Vorteile

  • Unterschiedliche Tiefenschärfe
  • Stativhalterung geeignet (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Intuitive Software
  • Der Autofokus funktioniert gut mit Gesichtern

Nachteile

  • Der Monitorclip funktioniert möglicherweise nicht für alle Monitore
  • Unnachgiebig bei schlechter Beleuchtung
  • Erfordert viel Optimierung, um die Qualität tatsächlich zu verringern

3.Panasonic X1500 4K Professioneller Camcorder

Die Panasonic X1500 sieht nicht aus wie die anderen Kameras auf dieser Liste und sollte es auch nicht. Dieser Camcorder ermöglicht Standbilder, hat aber einen einzigartigen Fokus auf Videos, den die anderen Kameras nicht erreichen können.

Dies bedeutet, dass Sie ein besseres Werkzeug für bewegte Aufnahmen erhalten, egal ob Sie nur Ihren unbezwingbaren Fokus einfangen oder ernsthafte Action auf den Bildschirm bringen möchten. Obwohl dies ein Full-Service-Camcorder ist, hat er eine schöne ergonomische Form und sein geringes Gewicht eignet sich gut, wenn Sie ihn tragen müssen.

Es hat auch eine längere Akkulaufzeit, sodass Sie nicht für den gesamten Stream an eine Steckdose gebunden sind. Dies ist eine der am besten zugänglichen Camcorder-Optionen für 4K-Streaming, und Sie nutzen die Vorteile der Videotechnologie. Dazu gehören eine höhere Bildrate beim Streamen von 4K, ein schöner Zoom und eine hervorragende Farberkennung, die die Tracking-Funktionen und die Wackelkorrektur verbessert.

Auflösung des Standbildsensors 8,29 MP
Bilder pro Sekunde (für 4K) 30 fps; 60 fps
Sensorart 1/2,5” MOS
Eingänge 3,5 mm; USB-B
Ausgänge HDMI; 2,4 mm Sub-Mini
Weitere Spezifikationen und Bewertungen Weiterlesen

Vorteile

  • Ergonomische Form und geringes Gewicht eignen sich besser für bewegte Aufnahmen
  • Bessere Akkulaufzeit
  • Zugänglicher Camcorder im Vergleich zur Konkurrenz
  • Hohe fps für 4K

Nachteile

  • Keine „Grab and Go“-Kamera
  • Erfordert eine umfangreiche manuelle Einrichtung
  • Kleiner Chip-Sensor funktioniert schlecht bei schwachem Licht

4. Sony A7 III Spiegellose Vollformatkamera

Wenn Sie nach einer großartigen Allround-Kamera suchen, können Sie mit der A7 III von Sony nichts falsch machen. Diese spiegellose Kamera verwendet einen Vollformat-CMOS-Sensor und funktioniert sowohl mit Standbildern als auch mit aktiven Aufnahmen.

Wenn Sie etwas suchen, das Ihnen das Beste aus beiden Welten bieten kann, ist die Auflösung des A7 III in beiden Bereichen hoch. Es kann niedrige Bildraten für 4K-Streaming haben, aber das sollte für die meisten Anwendungen in Ordnung sein.

Die A7 III verfügt über einen leisen, schnellen und effektiven Autofokus, und ihr hintergrundbeleuchteter Sensor priorisiert die Lichtsammlung für eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.

Auflösung des Standbildsensors 24,2MP
Bilder pro Sekunde (für 4K) 24 fps; 25 fps; 30 fps
Sensorart Vollformat-CMOS
Eingänge 3,5 mm; USB-C; USB-B-Steuerung
Ausgänge 3,5 mm; HDMI-D; USB-C
Weitere Spezifikationen und Bewertungen Weiterlesen

Vorteile

  • Höhere Standbildauflösung als andere Optionen (großartige Allround-Kamera)
  • Schneller und effektiver Autofokus
  • Silent-Funktion
  • Von hinten beleuchteter Sensor für mehr Lichteinfall
  • Schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten

Nachteile

  • Niedrigere Bildrate für 4K
  • Frontlastiges Design mit bestimmten Objektiven
  • Schwierig, Einstellungen am Anfang zu navigieren

5. Panasonic LUMIX G7 4K-Digitalkamera

Die LUMIX G7 von Panasonic ist eine weitere 4K-Option, die Ihnen das Beste aus beiden Welten bietet, aber aus Streaming-Sicht weniger umständlich ist. Es hat ein kompaktes Design, das sich mit Objektiven nicht viel ändert, und Sie müssen nicht mit dem Steuerungslayout herumfummeln.

Während 16 MP nicht viel erscheinen mögen, ebnet dies tatsächlich den Weg für eine höhere Kameraleistung. Es landet Ihre Fotos vielleicht nicht in National Geographic, aber es funktioniert gut für eine 4K-Streaming-Kamera, die als Point-and-Shoot im Mondschein leuchtet.

Der Autofokus arbeitet schnell und trübt Ihren Ton nicht und funktioniert auch bei schwachem Licht gut. Der intelligente Autofokus behält dabei Farbe und Größe bei, berechnet den Abstand zu Ihrem Gesicht und passt sich dann geräuschlos an, ohne Ihren Stream zu unterbrechen. Diese Kamera eignet sich gut für alle, die nach einer erschwinglichen Option suchen, die alle Anforderungen erfüllt.

Auflösung des Standbildsensors 16MP
Bilder pro Sekunde (für 4K) 24 fps; 30 fps
Sensorart 4/3 NICHT
Eingänge 3,5-mm-Klinke; 2,4-mm-Remote-Anschluss
Ausgänge HDMI-D; HDMI-B
Weitere Spezifikationen und Bewertungen Weiterlesen

Vorteile

  • Kompaktes Design und bequem in der Hand
  • Intelligentes Steuerungslayout-Design
  • Schneller Autofokus
  • Funktioniert gut bei schwachem Licht (einschließlich Autofokus)

Nachteile

  • Kürzere Akkulaufzeit
  • Wi-Fi-App ist komplex und umständlich

Ist 4K-Live-Streaming möglich?

Live-Streaming in 4K ist möglich, aber kein Kinderspiel. Es gibt viele Kompatibilitätsprobleme, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie entscheiden, ob Sie mit einer so hohen Auflösung streamen möchten.

Zu Beginn benötigen Sie Upload-Geschwindigkeiten von 8 bis 9 Mbit / s, um überhaupt an Streaming in 4K denken zu können. Alles, was darunter liegt, führt zu Verzögerungen und die Bildrate sinkt. Dies stellt eine Katastrophe für jeden dar, der seine Videoqualität verbessern möchte.

Sie können Ihre Upload-Geschwindigkeit überprüfen, bevor Sie eine 4K-Kamera zum Streamen kaufen, indem Sie speedtest.net verwenden oder einfach bei Google nach „Internetgeschwindigkeit“ suchen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie dies auf dem Gerät tun, von dem Sie streamen möchten.

Während die meisten Streaming-Softwareprogramme 4K unterstützen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer bereit ist, den Stress der Videoverarbeitung zu übernehmen. In bestimmten Fällen ist 4K-Streaming für den Computer zu anstrengend oder erzeugt zu viel Wärme.

Das andere Problem beim 4K-Streaming ist, wie gut es von Ihren Zuschauern angenommen wird. Wenn sie eine schlechte Internetverbindung haben, endet Ihr Stream abgehackt, unabhängig davon, wie gut Ihre Basen abgedeckt sind.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie 4K ganz vermeiden sollten. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihr Setup zukunftssicher zu machen. Obwohl die 4K-Technologie nicht sehr beliebt ist, ist sie der nächste Standard für das Streaming und wird bald die Grundlage für die Videoqualität sein.

Worauf Sie beim Kauf einer 4K-Live-Streaming-Kamera achten sollten

Wie bei jeder anderen Kamera möchten Sie etwas mit großartiger Videoqualität, das sich gut mit Ihren Geräten kombinieren lässt.

Sie sollten auch einige Funktionen berücksichtigen, die nur 4K-Kameras bieten, z. B. ob sie über eine automatische Abschaltfunktion verfügen oder zur Überhitzung neigen.

Videoqualität und Bildrate

Während die Auflösung eine Rolle bei der Bestimmung der Videoqualität spielt, finden Sie in 4K-Kameras immer noch Variablen, die die Videoqualität beeinflussen. Eine höhere Videoauflösung entspricht mehr Bilddetails, aber Sie müssen auf andere Spezifikationen achten, wie zum Beispiel:

  • Bildrate
  • Standbildauflösung (# MP)
  • Low-Light-Fähigkeiten
  • Autofokus

Für 4K-Streaming benötigen Sie eine Bildrate von mindestens 30 Bildern pro Sekunde. Dies sollte für Streaming in Ordnung sein, insbesondere wenn Ihr Stream statischen Inhalten folgt (z. B. Interviews oder die Erfassung Ihres Profils während des Spielens).

Wenn Sie während des Streamings Action-Aufnahmen machen möchten, z. B. Sport, müssen Sie eine 4K-Kamera mit 60 fps oder höher finden, um diese dynamischen Aufnahmen zu würdigen.

Die Auflösung des Bildsensors deutet auch auf die Videoqualität hin, aber erwarten Sie nicht so viel von einer Videokamera. Sie haben weniger Megapixel als Standbildkameras, aber dies öffnet die Tür für bessere Verarbeitungsmöglichkeiten.

Viele dieser Kamerasensoren schneiden bei schlechten Lichtverhältnissen besser ab und priorisieren einen leisen, effektiven Autofokus vor fotografischen Kameras. Dies hilft ziemlich viel, wenn Sie drinnen aufnehmen, wo schlechtes Licht oft ein Problem ist und Ihr Mikrofon die kleinsten Geräusche aufnimmt.

Automatische Abschaltoption

Viele Kameras verfügen über integrierte automatische Abschaltfunktionen, die verhindern, dass Sie den Akku und den Speicherplatz durchbrennen. Die Kamera geht nicht automatisch davon aus, dass Sie dies deaktivieren möchten, wenn Sie sie für das Streaming eingerichtet haben, und Sie werden möglicherweise nach 30 Minuten aus Ihrem Stream geworfen.

Glücklicherweise können Sie diese Option bei den meisten Kameras deaktivieren. Möglicherweise müssen Sie in Ihren Batterie- oder Energiespareinstellungen herumstöbern, um es zu finden.

Sie möchten sich vor dem Kauf über diese Optionen informieren. Bei einigen Kameras können Sie es überhaupt nicht ausschalten, und Sie müssen es auf die längstmögliche Zeit verlängern und jedes Mal, wenn es kurz vor dem Abschalten steht, an Ihrer Kamera herumfummeln.

Streaming-Kompatibilität

Die Kompatibilität hängt davon ab, welche Ports Sie verbinden müssen und ob die Kamerasoftware gut mit Ihrer Streaming-Software zusammenspielt.

Die meisten spiegellosen und DSLR-Kameras bieten verschiedene Ausgabeoptionen, aber Ihre beste Wahl ist HDMI oder SDI. Letzteres ist schneller und hat längere Kabel, aber Sie haben eher eine Kamera mit HDMI-Konnektivität.

In den meisten Fällen benötigen Sie ein USB-Videoaufnahmegerät, um es mit Ihrem Computer zu verbinden und das Video weiterzuleiten (die meisten Computer haben nur HDMI-Ausgangsanschlüsse). Diese Geräte gibt es zu unterschiedlichen Preisen und sie können Ihre Videoqualität und -funktionen beeinträchtigen.

Ihre Kamera sollte auch mit Streaming-Software wie OBS Studio oder Streamlabs funktionieren, um Ihren Stream zu übertragen. In den meisten Fällen funktioniert die Software problemlos auf Ihrer Kamera, aber einige Kameras haben mehr Probleme oder benötigen Updates, bevor sie richtig funktionieren.

Überhitzung

Eines der Hauptprobleme, auf das Sie bei Kameras höherer Qualität stoßen, ist die Überhitzung. Genau wie bei Computern gilt: Je höher die Leistung, desto mehr Wärme erwarten Sie vom Gerät.

Achten Sie genau darauf, wenn Sie sich Bewertungen für diese Kameras ansehen. Sie funktionieren möglicherweise gut für die allgemeine Videografie, aber das stundenlange Einschalten während Ihres Streams funktioniert möglicherweise nicht gut mit schlechten Wärmemanagementsystemen.

Dadurch wird eine Kamera möglicherweise nicht automatisch disqualifiziert, aber Sie sollten sich dessen bewusst sein, damit Sie Schäden vermeiden können.

Abschließende Gedanken

Wie bei jedem größeren Kauf sollten Sie sich vorher über das Upgrade auf eine 4K-Kamera für das Streaming informieren. Stellen Sie sicher, dass Sie bereit sind, diesen Sprung zu machen, und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie ein wenig warten möchten, bis sich die Technologie durchgesetzt hat.

Wenn Sie bereit sind, den Sprung zu wagen und sich noch nicht sicher sind, welche Kamera die beste ist, empfehlen wir für die meisten Situationen die Sony A7 III. Die Kamera funktioniert gut in mehr Einstellungen und hat eines der intuitivsten, schnörkellosen Designs, mit denen sie sich perfekt in Ihr Streaming-Setup einfügt.