Heute werde ich Ihnen den echten Unterschied in der Videoauflösung zwischen 360p-, 480p-, 720p- und 1080p-Videos mitteilen.

Im digitalen Zeitalter sind wir alle süchtig nach Videos. Es gibt viele Plattformen, die Online-Video-Streaming-Funktionen anbieten. Ein großer Name, der auftaucht, wenn wir über Videos sprechen, ist YOUTUBE.

Sie ist nach Google die am zweithäufigsten genutzte Suchmaschine im Hinblick auf die Lösung von Suchanfragen. Haben Sie sich beim Ansehen eines Videos jemals gefragt, was eigentlich 240p, 360p, 480p und viele mehr ist?

Haben Sie jemals versucht, den Unterschied in der tatsächlichen Videoauflösung zwischen 360p-, 480p-, 720p- und 1080p-Videos herauszufinden?

NEIN! Rechts…

Keine Sorge, ich bin hier mit diesem Artikel, in dem ich mit Ihnen die Details zur Videoauflösung und den Echtzeitunterschied zwischen allen Videoauflösungen besprechen werde. 

Bevor wir tief in die Details eintauchen, müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass alle Videos über eine Bildauflösung verfügen, also Bildhöhe und Bildbreite.

Was ist die Bildauflösung?

Die Rahmenhöhe ist die Gesamtzahl der vertikalen Pixel, die über den Bildschirm laufen, und die Rahmenbreite ist die Gesamtzahl der horizontalen Pixel, die über den Bildschirm laufen. Beides kombiniert und als Auflösung des Videos definiert.

Was ist die Videoauflösung?

Die Videoanzeige in jedem Gerät kann als die Anzahl der unterschiedlichen Pixel definiert werden, die in jeder Dimension angezeigt werden. Es wird im Allgemeinen im Format Breite x Höhe dargestellt, beispielsweise 1024 x 768.

Dieser Wert gibt an, dass die Anzeigegröße des Videos oder Bildes 1024 breit und 768 hoch ist.

Welche Arten der Videoauflösung gibt es?

Wir können die Videoauflösung in zwei Teile einteilen: SD (Standard Definition) und HD (High Definition). 

Ich habe auf verschiedenen Plattformen beobachtet, dass die Standardauflösungen 640×360 und 640×480 sind und die High-Definition-Auflösungen 1280×720, was als 720p (partielles HD) bekannt ist, und 1920×1080, was 1080p ist, bekannt als Full HD.

Lassen Sie uns es nun in einer sehr Laiensprache besprechen, damit es für jeden leicht verständlich wird. 

Beim Ansehen von Videos auf YouTube oder anderen Video-Streaming-Plattformen verwenden wir häufig unterschiedliche Videoauflösungen.

Die Auflösungen sind wie folgt : 240p, 360p, 480p, 720p, 1080p.

Diese Zahlen sind nichts anderes als die Anzahl der horizontalen Linien, die das Video von oben nach unten hat. Beispielsweise ist 720 in 720p die Gesamtzahl der vertikalen Pixel in den Videos.

Der Punkt, auf den man sich jetzt konzentrieren sollte, ist, dass, wenn wir über Pixel sprechen, „P“ für Progressive Scan steht, nicht für „Pixel“ . Die meisten von uns machen den Fehler, dies falsch zu verstehen.

Dieses Konzept definiert nicht nur die Videoauflösung, sondern auch die Pixel in Bildern. 

Später in diesem Artikel werden wir echte Unterschiede in der Videoauflösung zwischen 360p-, 480p-, 720p- und 1080p-Videos sehen.

Bevor ich Sie auf das tiefere Konzept des echten Videoauflösungsunterschieds zwischen 360p-, 480p-, 720p- und 1080p-Videos einführe, werden wir versuchen, die spezifischen Auflösungen einzeln zu verstehen.

Bevor wir darauf eingehen, müssen Sie alle Leser noch eines wissen: Es gibt technisch gesehen zwei Arten von Auflösungen.

Räumliche Auflösung : Sie steht für die Gesamtzahl der Pixel in einem einzelnen Frame

Zeitliche Auflösung : Sie steht für die Gesamtzahl der pro Sekunde angezeigten Bilder

Lassen Sie uns nun über Auflösungen auf YouTube sprechen.

Echter Videoauflösungsunterschied zwischen 360p-, 480p-, 720p- und 1080p-Videos :

Was ist eine 240p-Auflösung?

Die Antwort auf die Frage: Was bedeutet 240p? Es ist die niedrigste Videoqualität auf der YouTube-Plattform. Die Videoqualität mit 240p hat eine Höhe von 240p und eine Breite von 320p, die andere Darstellungsform davon ist 320 x 240.

Wir können das Verhältnis von 16:9 sagen. Es verfügt über die minimalen Lebensauflösungen, die die Benutzer auf YouTube hochladen können.

Was ist eine 360p-Auflösung?

Wenn Sie nach einer Antwort auf die Frage suchen: Welche Auflösung hat 360p? Darstellbar ist 480 x 360, es ist die aktuelle Grundauflösung auf YouTube, bei der das Video nicht unscharf wird.

Dies ist die Qualität mit dem geringsten Rechenaufwand und wird nicht einmal von Videokameras unterstützt.

Was ist eine 480p- Auflösung ?

Es wird auch durch 720 x 480 dargestellt, was bedeutet, dass ein 480p-Video 480 übereinander gestapelte Zeilen hat, wobei jede Zeile 852 Pixel breit ist. Technisch wird es auch als DVD-Qualität bezeichnet und häufig für kleine Bildschirme wie Mobiltelefone und Tablets verwendet.

Diese Auflösung funktioniert zwar auch perfekt mit Laptops und Desktops, ist jedoch nicht für HD-unterstützende Geräte oder Bildschirme geeignet.

Was ist eine 720p- Auflösung ?

Es wird als Half-HD-Qualität bezeichnet und kann mit 1280 x 720 Pixeln dargestellt werden. Wenn wir über die echte High-Definition-Auflösung sprechen, kann davon ausgegangen werden, dass wir hier beginnen.

Es verfügt über 1280 Pixel breite Linien und 720 Pixel hohe Linien, sodass es auf einem vergleichsweise größeren Bildschirm als Mobiltelefone und Smartphones angezeigt werden kann.  

Da während der Sendezeit viel Bewegung herrscht, eignet es sich hervorragend zum Anschauen von Sportarten.

Was ist eine 1080p- Auflösung ?

Auch als High-Definition-Auflösung oder Full HD bekannt. Es wird durch 1920 x 1080 Pixel dargestellt, was 1920 Zeilen in der Breite und 1080 Zeilen in der Höhe bedeutet. Diese Auflösungsqualität eignet sich perfekt zum Ansehen von Filmen oder Videos, bei denen die Bewegungen pro Bild größer sind.

Wenn wir nun die Auflösungsformate anhand ihrer praktischen Verwendungsmöglichkeiten vergleichen, wird das den wahren Kern des Artikels Real Video Resolution Difference Between 360p, 480p, 720p, 1080p Videos deutlich machen.

360p vs. 480p:

360p 480p
Das Verhältnis von Breite und Höhe beträgt 480 x 360 Das Verhältnis von Breite und Höhe beträgt 720 x 480 
Geeignet für kleine Bildschirme wie Handys oder Smartphones und Tablets Passt gut zu Laptops, Desktops und vergleichsweise großen Bildschirmen als zu Mobiltelefonen
Die meisten Videokameras unterstützen dieses Format nicht Geeignet zum Brennen von DVDs
Benötigen Sie weniger Internetdaten Benötigen Sie mehr Internetdaten
Burry mit großen Bildschirmen Gutes Seherlebnis auf großen Bildschirmen

 

360p vs. 720p:

360p 720p
Das Verhältnis von Breite und Höhe beträgt 480 x 360 Das Verhältnis von Breite und Höhe beträgt 1080 x 720 
Geeignet für kleine Bildschirme wie Handys oder Smartphones und Tablets Bekannt als teilweise hochauflösende Auflösung.
Beanspruchen Sie weniger Speicherplatz auf Ihren Mobiltelefonen Nehmen Sie in jeder Speicherdatei viel Platz ein
Benötigen Sie weniger Internetdaten Benötigen Sie mehr Internetdaten
Burry mit großen Bildschirmen Klares Seherlebnis auf Monitor, Laptop, Desktop und Fernseher

 

480p vs. 720p:

480p 720p
Das Verhältnis von Breite und Höhe beträgt 720 x 480 Das Verhältnis von Breite und Höhe beträgt 1080 x 720 
Geeignet für kleine Bildschirme wie Handys oder Smartphones und Tablets Bekannt als teilweise hochauflösende Auflösung.
Beanspruchen Sie weniger Speicherplatz auf Ihren Mobiltelefonen Nehmen Sie in jeder Speicherdatei viel Platz ein
Benötigen Sie weniger Internetdaten Benötigen Sie mehr Internetdaten
Burry mit großen Bildschirmen Klares Seherlebnis auf Monitor, Laptop, Desktop und Fernseher

 

480p vs. 1080p:

480p 1080p
Das Verhältnis von Breite und Höhe beträgt 720 x 480 Das Verhältnis von Breite und Höhe beträgt 1920 x 1080
Geeignet für mittelgroße Bildschirme wie Tablets, Laptops und Desktops Bekannt als Full-High-Definition-Auflösung (HD).
Beanspruchen Sie weniger Speicherplatz auf Ihrem Gerät Nehmen Sie in jeder Speicherdatei viel Platz ein
Benötigen Sie weniger Internetdaten Benötigen Sie mehr Internetdaten
Zufriedenstellend mit großen Bildschirmen Kristallklares Seherlebnis auf einem Monitor, Laptop, Desktop und Fernseher, Heimkino. Perfekt für Filme

 

360p vs. 1080p:

360p 1080p
Das Verhältnis von Breite und Höhe beträgt 480 x 360 Das Verhältnis von Breite und Höhe beträgt 1920 x 1080
Geeignet für kleine Bildschirme wie Mobilgeräte Bekannt als Full-High-Definition-Auflösung (HD). Perfekt für Filme
Beanspruchen Sie nur sehr wenig Speicherplatz auf Ihrem Gerät Beanspruchen Sie auf jedem Gerät weitaus mehr Speicherplatz
Benötigen Sie weniger Internetdaten Benötigen Sie mehr Internetdaten und Geschwindigkeit
Zufriedenstellend mit großen Bildschirmen Kristallklares Seherlebnis auf einem Monitor, Laptop, Desktop und Fernseher, Heimkino. 

 

Oft gestellte Frage:

1. Was ist der Unterschied zwischen 480p und 720p?

Der grundlegende und größte Unterschied besteht in horizontalen und vertikalen Pixeln. Das wirkt sich auf alle anderen Dinge aus, z 

  • 480p benötigt weniger Speicherplatz als 720p.
  • 480p erfordert Daten als 720p.
  • 480p ist perfekt für einen kleinen Bildschirm, 720p hingegen eignet sich für Geräte, die einen Semi-HD-Bildschirm benötigen.

Wenn wir also darüber reden, wie viel besser 720p im Vergleich zu 480p ist, dann lautet die Antwort: Es ist weitaus besser als 480p.

2. Ist 480p gut genug?

480p wird auch als 720 x 480 Pixel bezeichnet und bietet die Möglichkeit, 345.600 Pixel auf Ihrem Bildschirm anzuzeigen. Es wird häufig zum Brennen von DVDs verwendet und eignet sich perfekt für kleine und mittlere Bildschirme wie Smartphones, Tablets, Desktops und Laptops.

Sie können in dieser Auflösung sogar fernsehen, aber nur bei wenigen Sendern ist die Bewegung des Bildschirms im Vergleich zu Filmen und anderen geringer.

Wenn Sie also wissen möchten, ob 480p gut genug ist, lautet die Antwort „Ja“. Es funktioniert zufriedenstellend auf Mobiltelefonen und vielen anderen Geräten mit kleinem Bildschirm.

3. Was ist der Unterschied zwischen 720p- und 1080p-Video?

Auf einem kleinen Bildschirm wie einem 32-Zoll-LED-Fernseher oder anderen Geräten mit kleinem Bildschirm wie Mobiltelefonen und Tablets werden Sie keinen großen Unterschied feststellen. Es gibt einige Unterschiede:

  • 720p ist günstiger als 1080p.
  • Bei Full-HD-Pixeln (1080p) würde es zu einem hohen Verbrauch an Internetdaten kommen.
  • Größer ist besser, daher ist 1080p natürlich viel besser als 720p.
  • Sie können 1080p-Videos auf jedem Gerät abspielen, aber wenn Sie 720p verwenden, werden Sie auf größeren Bildschirmen einen großen Unterschied sehen.

Ende des Artikels:

Um die Bilder, Videos und alle Online-Streaming-Plattformen wie YouTube zu verstehen, ist es wirklich wichtig, den Unterschied in der tatsächlichen Videoauflösung zwischen 360p-, 480p-, 720p- und 1080p-Videos zu kennen.

Dies ist die Sache, die wir regelmäßig verwenden, aber nicht die Neugier haben, etwas über die Videoauflösung zu erfahren. 

Wenn Sie nun die Informationen aus diesem Artikel kennen, müssen Sie bei der Auswahl einer Auflösung für ein Video die oben besprochenen Faktoren berücksichtigen. Wie zum Beispiel die Videoqualität, die Sie ansehen, und welche Auflösung für die verschiedenen Geräte erforderlich ist.

Ich hoffe, Ihnen gefällt dieser Artikel und Sie finden ihn informativ und wertvoll für Sie, z. B. Echter Unterschied in der Videoauflösung zwischen 360p-, 480p-, 720p- und 1080p-Videos. Dann teilen Sie ihn mit Familie und Freunden.