Inhalt:
Sie sind also bereit, Ihren Audiostream ernster zu nehmen, und stecken zwischen der GoXLR und der GoXLR mini fest, um die Arbeit zu erledigen.
Wenn Sie einen kleinen Anstoß brauchen, um zu entscheiden, welches Sie kaufen sollten, dann lesen Sie weiter!
GoXLR
Sind die motorisierten Fader zusammen mit dem Sample-Pad + Effekten das zusätzliche Geld wert?
GoXLR-Mini
Werden Sie die zusätzlichen Funktionen der GoXLR gegenüber der Mini vermissen, um bares Geld zu sparen?
Cooler Features oder Geld sparen??
Die GoXLR Mini ist eine kleinere, abgespeckte Version der größeren GoXLR.
Es ist billiger und bietet die gleiche fantastische Studioqualität, Gating und Komprimierung, für die sein größerer Bruder bekannt ist, abzüglich einiger Lebensqualitätsfunktionen und lustiger Effekte.
Was die Frage aufwirft: Kaufen Sie besser die GoXLR Mini statt der Standard-GoXLR? Wir werden die beiden vergleichen, um es herauszufinden.
Und wenn Sie immer noch nicht wissen, welches für Sie am besten geeignet ist, sehen Sie sich diese GoXLR-Alternativen an, um Ihre Entscheidung noch schwerer zu machen 🙂
Die Spezifikationen
GoXLR GoXLR Mini
Betriebssystem (Windows, Linux, Mac) | Nur Windows | Nur Windows |
XLR-Eingang | Ja | Ja |
XLR-Verstärkung | 72dB | 72dB |
Phantomspeisung | +48V | +48V |
Line-Ein-/Ausgang | Ja | Ja |
Kopfhörer ein | Ja-hinten | Ja – Vorne |
Kopfhörer | Ja-hinten | Ja – Vorne |
Fader | 4 (motorisiert) | 4 (nicht motorisiert) |
EQ | 10 Band | 6 Band |
Noise-Gate | Ja | Ja |
Kompression | Ja | Ja |
DeEsser | Ja | nein |
Stumm/Fluch-Tasten | Ja | Ja |
LED-Scribble-Streifen | Ja | nein |
Probenpads | Ja | nein |
VoiceFX | 6 Voreinstellungen | nein |
Weitere Spezifikationen und Bewertungen | Weiterlesen | Weiterlesen |
Leistung, Konnektivität, Kompatibilität
Wie schlagen sich die beiden XLR-Mixer von TC Helicon in Bezug auf die grundlegende Funktionalität?
Energie
In puncto Strom benötigt die größere GoXLR ein externes 12-Volt-Netzteil . Der Mini wird über den Bus mit Strom versorgt und verfügt auf der Rückseite über einen USB-Typ-B-Anschluss.
Die größere GoXLR hat auch einen ähnlichen USB-Typ-B-Anschluss.
Keines der Geräte hat einen eingebauten Netzschalter. Es gibt jedoch ein optionales Kit, das der größeren GoXLR einen Netzschalter hinzufügt, den Streamer an den Stromanschluss anschließen können.
Konnektivität
Bild: Amazon
Wie der Name schon sagt, haben beide Geräte einen XLR-Eingang auf der Rückseite. Beide Geräte haben auch einen Line-In und einen Line-Out, an den Sie ein externes Audiomischpult oder eine Kamera oder praktisch alles anschließen können.
Zusätzlich verfügen beide Geräte über einen 3,5-mm-Headset-Klinkeneingang und einen Kopfhöreranschluss. Diese befinden sich auf der Rückseite der großen GoXLR und auf der Vorderseite der Mini.
Sie haben auch optische Eingänge, falls Sie Ihre PlayStation oder Xbox anschließen möchten. Um es einfach auszudrücken, es gibt keinen Unterschied zwischen den Ein- und Ausgängen dieser beiden Mischpulte, abgesehen von der Position .
Kompatibilität
Bild: Kenne dein Meme
Beide Geräte sind nur mit Windows kompatibel. Wenn Sie sie auf einem Mac verwenden möchten, müssen Sie Boot Camp oder eine ähnliche Hilfssoftware installieren.
Vorverstärker, Verstärkung, Phantomspeisung
Beide Mischer haben die gleichen Midas-Vorverstärker, die eine Verstärkung von bis zu 72 dB liefern können .
Das ist selbst für schwer zu versorgende Mikrofone wie das Shure SM7B mehr als genug, sodass Sie keinen externen Inline-Vorverstärker wie einen Cloudlifter für zusätzlichen Saft verwenden müssen.
Die XLR-Eingänge verfügen bei Bedarf auch über 48 Volt Phantomspeisung.
Eingänge und Ausgänge
Bild: TC Helicon Gaming
Die Ein- und Ausgänge sind bei beiden Geräten identisch . Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich die Kopfhörerbuchse und das Headset-Mikrofon beim Mini auf der Vorderseite des Geräts befinden, während sie sich beim größeren GoXLR auf der Rückseite befinden.
Fader
Beide Geräte haben vier Fader mit jeweils einem Mute-Schalter darunter, aber es gibt einige große Unterschiede zwischen den beiden Mixern.
Bild: TC Helicon
Der erste große Unterschied besteht darin, dass die Fader von GoXLR motorisiert sind ; Wenn Sie die Mute-Taste für einen bestimmten Fader drücken, bewegt er sich automatisch von selbst nach unten.
Der Mini hat die gleichen Mute-Tasten, aber das Drücken der Mute-Taste führt nicht dazu, dass sich ein Fader bewegt. Dies ist ein rein ästhetisches Merkmal.
Der zweite bemerkenswerte Unterschied besteht darin, dass der größere GoXLR LED-Scribble-Streifen über jedem Fader hat, die Sie mit voreingestellten Eingängen weich patchen können, um die Seite/Gruppe/Szene zu ändern.
Sie können auch den Beschriftungsstreifen verwenden, um jeden Faderkanal mit einem eindeutigen Namen zu versehen und in Ihrem Profil zu speichern.
Bild: TC Helicon
Der Mini hat keine LED-Scribble-Streifen, aber Sie können Ihre Fader trotzdem mit der GoXLR-Software weich patchen.
Samples und Effekte
Der wahrscheinlich offensichtlichste Unterschied zwischen den beiden Geräten besteht darin, dass das größere GoXLR im Gegensatz zum Mini über ein Sample-Pad und eine Spracheffekt-Engine mit bis zu sechs voreingestellten Soundeffekten verfügt.
Bild: TC Helicon
Ein Sample-Pad und Spracheffekte im Handumdrehen zu haben, kann Spaß machen, aber das sind nicht unbedingt notwendige Funktionen, es sei denn, Sie übertragen eine Call-In-Show oder machen viele Meme-bezogene Soundeffekte in Ihrem Twitch-Stream.
Stumm- und Zensurtasten
Beide Geräte haben eine Mute-Taste und eine Wear-Taste . Die Tasten haben eine andere Größe und eine andere Position auf den Mixern, aber beide funktionieren genau gleich.
Audioverarbeitung
Die Audioverarbeitung auf beiden Geräten ist ähnlich, aber nicht ganz gleich. Hier sind die Hauptunterschiede:
- EQ – Der GoXLR hat einen 10-Band-EQ, während der Mini nur einen 6-Band-EQ hat. Der Unterschied mag erheblich erscheinen, ist aber kein entscheidender Faktor, da der Feinabstimmungsmodus gut genug ist, um die Klangqualität des Mini genauso klingen zu lassen wie die größere GoXLR.
- Noisegate – Identisch. Beide Geräte verfügen über ein Noise Gate, mit dem Sie Probleme mit Hintergrundgeräuschen während Ihres Streams kontrollieren können.
- Kompressor – Identisch. Dies ist eine Funktion, die hilfreich ist, um den Dynamikbereich Ihres Twitch-Streams einzuschränken und Sie eleganter und professioneller klingen zu lassen.
- DeEsser – Die GoXLR hat einen DeEsser, aber der Mini hat keinen. Das liegt wahrscheinlich daran, dass die größere GoXLR mehr Leistung hat als die Mini. Ein DeEsser hilft dabei, Zischlaute oder harsche Tonfrequenzen in Ihrem Gesang zu beseitigen, insbesondere wenn Sie ein Lispeln oder ein ähnliches Hindernis haben. Wenn dies ein wichtiges Feature für Sie ist, können Sie sich jederzeit für eine softwarebasierte DeEsser-Lösung entscheiden.
Das Endergebnis
Bild: TC Helicon Gaming
Nun, da wir den GoXLR und den GoXLR Mini nebeneinander verglichen haben, welcher ist der beste Mixer für Twitch-Streaming?
Für die Mehrheit der Streamer ist die GoXLR Mini mehr als genug für alle Ihre Streaming-Anforderungen .
Es hat einen leistungsstarken XLR-Vorverstärker, der so ziemlich jedes Mikrofon mit Strom versorgen kann, vier Fader, die weich gepatcht werden können, und viel Gesangsverarbeitung auch ohne DeEsser.
Das Fehlen eines physischen Samplers und einer Spracheffekt-Engine ist für die meisten Streamer nicht wirklich ein Deal-Breaker.
Wenn Sie jedoch ein erfahrener Twitch-Streamer sind, dem es nichts ausmacht, etwas mehr für Funktionen wie einen DeEsser auszugeben, um Ihre Stimme bei langen Streams klar zu halten, und einen Sampler und eine Spracheffekt-Engine für sofortige memewürdige Reaktionen, dann ist die größere GoXLR genau das Richtige für dich.
Es ist etwas teurer, aber die Qualität aller GoXLR-Produkte macht sie den Aufwand wert.