Inhalt:
Heute werde ich Ihnen die kostenlosen und besten Open-Source-Bare-Metal-Hypervisoren (Foss) vorstellen.
Manchmal stehen wir vor der Situation, an einer anderen Recheninstanz derselben Einheit zu arbeiten. Glaubt ihr, dass es möglich ist? Nun, es ist nicht so einfach, an vielen Maschinen gleichzeitig zu arbeiten.
Dies kann jedoch durch die Erstellung virtueller Maschinen erreicht werden. Eine virtuelle Maschine funktioniert wie ein Computer im Computer, das heißt, sie ermöglicht die gleichzeitige Arbeit an vielen Recheninstanzen. Bei diesem Prozess überwacht ein Hypervisor die Erstellung und Ausführung virtueller Maschinen, indem er die Ausführung einer großen Anzahl von Gastbetriebssystemen auf einer einzigen Hostmaschine ermöglicht.
Hier in diesem Beitrag haben wir die 8 besten Open-Source-Bare-Metal-Hypervisoren erwähnt, die im Jahr 2021 verfügbar sind. Probieren Sie sie aus und wählen Sie den besten Bare-Metal-Hypervisor.
Was ist ein Hypervisor :
Ein Hypervisor ist ein Steuerungsmechanismus oder eine Softwareschicht, die es einem Benutzer ermöglicht, mehrere Arten von Gastbetriebssystemen auf einem einzigen Hostcomputer zu steuern, zu überwachen und auszuführen, d. h. Sie können Windows 10, Ubuntu, Redhat und jedes andere Betriebssystem auf einem einzigen Windows/ Linux/macOS-Hostmaschine zum Testen oder Ausführen verschiedener Software.
Dies wird auch als Virtualisierungssoftware bezeichnet (Beispiel: VirtualBox und VMware Workstation). Basierend auf ihrer Funktionsweise werden Hypervisoren hauptsächlich in zwei Typen unterteilt:
- Hypervisoren vom Typ 1 und
- Hypervisoren vom Typ 2
Hypervisor vom Typ 1 oder Bare-Metal-Hypervisor wird direkt auf der (physischen) Hardware des Hosts ausgeführt. Es verwaltet virtuelle Maschinen und steuert die Hardware. Diese Hypervisoren werden meist in Rechenzentren, Unternehmen oder in einer Cloud-Umgebung eingesetzt.
Beispiele: Microsoft Hyper V, Oracle VM Server für x86, VMware ESXi, Oracle VM Server für SPARC, Open-Source-Hypervisor-Distributionen wie das Xen-Projekt sind einige Beispiele.
Hypervisor vom Typ 2 läuft als Anwendung auf einem vorhandenen Betriebssystem (auch als Host-Betriebssystem bezeichnet), das im Bare-Metal-System installiert ist. Diese Hypervisoren werden häufig zum Erstellen und Ausführen virtueller Maschinen auf Betriebssystemen wie Windows, Linux oder macOS verwendet.
Beispiele: VirtualBox, Qemu, VMware Workstation Player und Parallel sind einige Beispiele.
Je nach Bedarf bevorzugen Systemadministratoren beide Arten von Open-Source-Hypervisoren. Nachfolgend haben wir die 8 besten Open-Source-Bare-Metal-Hypervisoren aufgelistet, die von Profis weltweit verwendet werden. Probieren Sie sie aus und wählen Sie den besten Bare-Metal-Hypervisor.
8 kostenlose und beste Open-Source-Bare-Metal-Hypervisoren (Foss) :
1. Intelligentes Betriebssystem :
Ein weiterer bester Open-Source-Bare-Metal-Hypervisor auf Basis des UNIX-Betriebssystems, der OpenSolaris-Technologie mit der KVM-Virtualisierung von Linux kombiniert. Es eignet sich zum Aufbau von Clouds und zur Erzeugung von Geräten.
Joyent hat das SmartOS entwickelt und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. SmartOS verfügt über mehrere Technologien wie Crossbow, DTrace, KVM, ZFS und Zones usw. Es ist in C geschrieben und für die x86-64-Plattform veröffentlicht.
SmartOS ist ein In-Memory-Betriebssystem und bootet direkt in den RAM und unterstützt außerdem verschiedene Boot-Mechanismen wie das Booten von einem USB-Stick, einem ISO-Image oder über das Netzwerk per PXE-Boot.
Der Vorteil dieses Boot-Mechanismus besteht darin, dass Betriebssystem-Upgrades trivial sind und lediglich einen Neustart von einer neueren SmartOS-Image-Version erfordern. Darüber hinaus folgt es einer strikten lokalen Knotenspeicherarchitektur.
Damit virtuelle Maschinen lokal auf jedem Knoten gespeichert werden und nicht über das Netzwerk von einem zentralen SAN oder NAS booten. Dies trägt auch dazu bei, dass Netzwerklatenzprobleme beseitigt und die Knotenunabhängigkeit gewahrt bleibt.
Ebenso können Multi-Node-SmartOS-Clouds über das Open-Source-Joyent Triton DataCenter verwaltet werden, das früher auch als SmartDataCenter bekannt war.
SmartOS umfasst mehrere Arten von Zonen, die auch als Container bezeichnet werden. Hier ist die typische Zone UNIX. Es verwendet pkgsrc als Paketmanager.
Auf der anderen Seite ermöglicht KVM die Ausführung beliebiger anderer Betriebssysteme mithilfe von Hardwarevirtualisierung. LX führt viele verschiedene beliebte Linux-Distributionen ohne den Mehraufwand von KVM aus, indem es die Linux-Systemaufruftabelle unterstützt. Nutzen Sie den Link und laden Sie das SmartOS herunter.
2. VMware ESXI :
Es handelt sich um einen Hypervisor vom Typ 1, der von VMware für die Bereitstellung und Bereitstellung virtueller Computer entwickelt wurde. Der Name ESX entstand als Abkürzung für Elastic Sky X. Im Jahr 2010, nach der Veröffentlichung der Version 4.1, benannte VMware ESX in ESXi um.
ESXi ist keine Softwareanwendung, die auf einem Betriebssystem installiert wird, das wichtige Betriebssystemkomponenten wie den Kernel enthält und integriert.
Es wurde für IA-32 (x86-32) (ab 4.0 eingestellt), x86-64 und ARM-Plattformen veröffentlicht. Tatsächlich sind VMware-Produkte kostenpflichtig, einige sind jedoch kostenlos erhältlich.
Wenn Sie eine virtuelle Umgebung erstellen möchten, um verschiedene Betriebssysteme zu installieren. VMware ESXI ist einer der besten Open-Source-Bare-Metal-Hypervisoren. Sobald die Installation abgeschlossen ist, verbinden Sie den virtualisierten Vmware-Server mithilfe des Vsphere-Clients.
Dies ermöglicht Ihnen die Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche zum Erstellen, Bereitstellen und Zerstören einer unbegrenzten Anzahl von VMs. VMware ESXI ist Teil der kommerziellen Einheit, sodass es eine breite Palette an Serverhardware unterstützt und gut für den Betrieb virtueller Server für den Produktionseinsatz optimiert ist.
Um den VMware-Hypervisor Typ 1 zu verwenden, müssen Sie den kostenlosen Lizenzschlüssel eingeben, andernfalls läuft dieser nach 60 Tagen ab.
IT-Experten betrachten ESXI als den Hypervisor der Wahl für die Ausführung virtueller Maschinen und können kostenlos heruntergeladen werden. Laden Sie VMware ESXI über den oben genannten Link herunter.
3. openvz :
Wenn Sie auf der Suche nach dem besten Open-Source-Bare-Metal-Hypervisor für Linux sind, ist der kostenlose Download von Openvz aus Evaluierungssicht am besten für Sie geeignet.
Es handelt sich um eine Virtualisierungstechnologie auf Betriebssystemebene für Linux, die es einem physischen Server ermöglicht, mehrere isolierte Betriebssysteminstanzen auszuführen, die als Container, virtuelle private Server (VPS) oder virtuelle Umgebungen (VEs) bezeichnet werden.
OpenVZ wurde ursprünglich 2005 für x86, x86-64 veröffentlicht und ähnelt Solaris Containers und LXC.
Es verwendet nur einen einzigen Linux-Kernel. Aus diesem Grund kann Openvz nur Linux ausführen. Das Openvz-Ressourcenmanagement besteht aus vier Komponenten. Dabei handelt es sich um zweistufige Festplattenkontingente, einen fairen CPU-Scheduler, einen Festplatten-I/O-Scheduler und User-Bean-Zähler.
Openvz bietet die Möglichkeit, mehrere virtuelle Maschinen in einem isolierten Linux-Container zu erstellen. Holen Sie sich diesen besten kostenlosen Bare-Metal-Hypervisor über den Link.
4.Proxmox :
Es handelt sich um eine vollständige Open-Source-Server-Virtualisierungsverwaltungsplattform, die für AMD64 veröffentlicht wurde. Mit Webkonsolen und Befehlszeilentools stellt Proxmox VE eine REST-API für Tools von Drittanbietern bereit.
Dieser kostenlose Bare-Metal-Hypervisor unterstützt zwei Arten von Virtualisierungen: Container-basiert mit LXC und vollständige Virtualisierung mit KVM. Es wird mit einem Bare-Metal-Installationsprogramm und einer webbasierten Verwaltungsoberfläche geliefert.
Um Virtualisierung der Enterprise-Klasse bereitzustellen, integriert Proxmox außerdem zwei Virtualisierungstechnologien eng. Dabei handelt es sich um einen KVM-Hypervisor (Kernel-based Virtual Machine) und einen Linux-Container (LXC).
Die aktuelle stabile 5.x-Version verwendet den neuesten Ubuntu 18.04-basierten Kernel und wird regelmäßig aktualisiert.
Das System bietet drei Hauptfunktionen für Computer, Netzwerk und Speicher in einem einzigen Paket und bietet außerdem sowohl eine Befehlszeile als auch eine grafische Benutzeroberfläche zum Steuern, Bereitstellen, Zerstören, Überwachen und Verwalten von Containern und virtuellen Maschinen.
Proxmox ist skalierbar und einfach zu bedienen. Proxmox VE verfügt über vorgefertigte Server-Software-Appliances, die über die GUI heruntergeladen werden können. Damit ist es möglich, Appliances aus der TurnKey Linux Virtual Appliance Library herunterzuladen und bereitzustellen.
Wenn es um Backups geht, verfügt Proxmox VE über die integrierte eigenständige Backup-Lösung vzdump, die Datenkomprimierung und Online-Betrieb ermöglicht. Benutzen Sie den Link oben und laden Sie Proxmox herunter.
5.oVirt :
Für Linux-Betriebssysteme wie RedHat Enterprise, CentOS, Scientific Linux und Fedora 28 ist oVirt eine verteilte Open-Source-Virtualisierungslösung.
Es verwendet den KVM-Hypervisor und oVirt basiert auf mehreren anderen Community-Projekten, darunter libvirt, Gluster, PatternFly und Ansible. Es umfasst webbasierte Benutzeroberflächen sowohl für Administratoren als auch für Nicht-Administratorbenutzer.
Außerdem integrierte Verwaltung von Hosts, Speicher- und Netzwerkkonfiguration, Live-Migration von virtuellen Maschinen, Festplatten zwischen Hosts und Speicher. Auf x86-64- und PowerPC64-Architekturen werden nur Hypervisoren unterstützt. In Zukunft könnte es die ARM-Architektur unterstützen.
Im Allgemeinen besteht oVirt aus zwei Grundkomponenten: der oVirt-Engine und dem oVirt-Knoten. Das Backend der oVirt-Engine ist in Java geschrieben, während das Frontend mit dem GWT-Web-Toolkit entwickelt wurde und auf dem WildFly-Anwendungsserver läuft.
Wenn es um Daten geht, speichert die oVirt-Engine Daten in einer PostgreSQL-Datenbank. Im Gegensatz dazu ist der oVirt-Knoten ein Server, auf dem RHEL, CentOS, Scientific Linux oder experimentell Debian mit aktiviertem KVM-Hypervisor und einem in Python geschriebenen VDSM-Daemon ausgeführt werden. Verwenden Sie den untenstehenden Link und laden Sie oVirt herunter.
6. Gast :
Am besten für Low-Budget-Geräte empfohlen. Lguest ist ein sehr leichter Hypervisor, der in die Linux-Kernel-Version 2.6.23 und höher integriert ist. Es wurde von Rusty Russell entwickelt und dokumentiert und ist in einem kompetenten Programmierstil geschrieben.
Wenn Sie Kernel-Boot entwickeln und testen möchten, ist Lguest am besten für Sie geeignet. Während der Initialisierung wird ein Teil des Speichers zugewiesen, dem Adressraum des Kernels zugeordnet und ein kleiner Hypervisor in diesen zugewiesenen Speicher geladen.
Es ist in der Lage, unveränderte 32-Bit-x86-Linux-Kernel als Gastmaschinen auszuführen. Die Installation ist so einfach wie das Ausführen von modprobe lg. Sie können Lguest auf Kernel 4.14 und höher über Out-of-Tree-Patches installieren.
Darüber hinaus verfügt es über paravirtualisierte Lösungen wie ein virtualisiertes I/O-Subsystem und enthält im Vergleich zu anderen Open-Source-Hypervisoren keinen ausgefallenen Schnickschnack.
7.Linux KVM :
Ein weiterer Typ-1-Hypervisor wurde für x86-Rechner auf Basis von HNU/Linux entwickelt. Das Kernelmodul kvm.ko ist ladbar und verwandelt den Linux-Kernel in einen Hypervisor. Dadurch können VMs direkten Zugriff auf die Hardware erhalten.
Linux KVM wurde erstmals 2006 angekündigt und nach einem Jahr in die Hauptversion des Linux-Kernels integriert. Linux KVM konvertiert verschiedene Betriebssysteme wie Redhat, OpenSuse, Centos und Ubuntu in eine vollständige Virtualisierungsplattform.
Als Gast unterstützt es nahezu alle Linux-, BSD-, Solaris- und Windows-Betriebssysteme. Mit KVM kann man mehrere virtuelle Maschinen betreiben. Jeder verfügt über private virtualisierte Hardware, eine Netzwerkkarte, eine Festplatte, einen Grafikadapter usw.
Die Implementierung von KVM auf einer unterstützten Linux-Distribution wie Red Hat Enterprise Linux erweitert die Fähigkeiten von KVM und ermöglicht Ihnen außerdem den Austausch von Ressourcen zwischen Gästen, die gemeinsame Nutzung gemeinsamer Bibliotheken, die Optimierung der Systemleistung und vieles mehr.
Sie können mit KVM installierte virtuelle Server entweder über die Befehlszeile oder die grafische Benutzeroberfläche verwalten und steuern.
8.Xen :
Im Bereich der Open-Source-Hypervisoren ist Xen einer der besten Open-Source-Bare-Metal-Hypervisoren, die auf Paravirtualisierung basieren und unter der GPLv2 lizenziert sind. Es unterstützt Virtualisierung für x86, x86-64, IA64, ARM und andere CPU-Architekturen.
Xen ist auch als kommerzielle Version von Citrix erhältlich und äußerst vielseitig, anpassbar und wird auch von vielen kommerziellen Plattformen für Servervirtualisierung, Cloud-Plattformen (Amazon, Google, Cisco), Sicherheits-Appliances und mehr verwendet. Mehrere Cloud-Plattformen wie CloudStack und OpenStack.
Sie können Xen direkt auf der Computerhardware installieren, ohne dass ein Host-Betriebssystem erforderlich ist. Weil es ein Typ-1-Hypervisor ist. Da Monitore die Hardware, Peripheriegeräte und I/O-Ressourcen steuern, verwalten sie sie direkt.
Häufig gestellte Fragen :
1. Was ist ein Hypervisor?
Ein Hypervisor ist ein Steuerungsmechanismus oder eine Softwareschicht, die es einem Benutzer ermöglicht, mehrere Arten von Gastbetriebssystemen auf einem einzigen Hostcomputer zu steuern, zu überwachen und auszuführen, d. h. Sie können Windows 10, Ubuntu, Redhat und jedes andere Betriebssystem auf einem einzigen Windows/ Linux/macOS-Hostmaschine zum Testen oder Ausführen verschiedener Software.
Dies wird auch als Virtualisierungssoftware bezeichnet (Beispiel: VirtualBox und Workstation).
2. Wie lade ich einen kostenlosen Bare-Metal-Hypervisor herunter?
Sie müssen lediglich den besten Bare-Metal-Hypervisor auswählen und einfach auf den im Titel genannten Link klicken. Sie werden auf eine Quellseite weitergeleitet. Besuchen Sie uns und holen Sie sich die Datei.
3. Was sind Typ-1-Hypervisoren?
Hypervisor vom Typ 1 oder Bare-Metal-Hypervisor wird direkt auf der (physischen) Hardware des Hosts ausgeführt. Es verwaltet virtuelle Maschinen und steuert die Hardware. Diese Hypervisoren werden meist in Rechenzentren, Unternehmen oder in einer Cloud-Umgebung eingesetzt.
Ende des Artikels :
Also Leute, das sind einige kostenlose und beste Open-Source-Bare-Metal-Hypervisoren im Jahr 2021. Wenn Sie also mehrere Arten von Gastbetriebssystemen auf einem einzigen Host-Rechner ausführen möchten, wählen Sie den besten Bare-Metal-Hypervisor und laden Sie ihn über den Link herunter.
Wenn Sie jedoch etwas Neues und den besten Hypervisor gefunden haben, teilen Sie uns dies im Kommentarbereich unten mit.