Es kann vorkommen, dass Sie Ihr Twitch-Konto aus dem einen oder anderen Grund löschen möchten. Schließlich können Benutzer, egal wie beliebt eine Plattform ist, weitermachen, wenn sie mit dem Dienst unzufrieden sind.

Sie könnten mit Twitch unzufrieden sein und zu einer anderen Plattform wechseln. Oder Sie könnten versuchen, Ihre Freizeit zurückzugewinnen, um sich auf persönliche Projekte zu konzentrieren.

Möglicherweise sind Sie auch einfach mit dem Streaming fertig und möchten die Plattform für immer verlassen. Was auch immer Ihr Grund sein mag, diese Anleitung zeigt Ihnen die Schritte zum Löschen Ihres Twitch-Kontos.

So deaktivieren Sie Ihr Twitch-Konto

Bevor Sie Ihr Twitch-Konto vollständig löschen können, müssen Sie es zunächst deaktivieren. Glücklicherweise ist dieser gesamte Vorgang einfach und kann innerhalb von Minuten durchgeführt werden.

Eine Sache, die Sie wissen müssen, ist, wenn Sie noch nicht bereit sind, Ihr Konto vollständig zu löschen, ist die Deaktivierung eine gute Möglichkeit, es aus der Öffentlichkeit zu nehmen. Deaktivierte Konten werden auf keinen Seiten oder Suchergebnissen angezeigt, und bei direkten Besuchen wird das Ergebnis „Seite nicht gefunden“ angezeigt.

Bevor Sie Ihr Konto deaktivieren, können Sie alle persönlichen Informationen ändern oder entfernen, die Sie nicht mehr in den Datenbanken von Twitch haben möchten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich von der Plattform zu befreien, während Sie dennoch später zurückkehren und Ihr Konto zurückfordern können, wenn Sie Ihre Meinung ändern.

Hier sind die Schritte zum Deaktivieren Ihres Twitch-Kontos:

1. Melden Sie sich bei Twitch an und klicken Sie auf Ihr Profilsymbol in der oberen rechten Ecke der Website.

2. Navigieren Sie im daraufhin angezeigten Dropdown-Menü zu „Einstellungen“.

3. Wenn Sie sich auf der Seite „Einstellungen“ befinden, vergewissern Sie sich, dass Sie sich auf der Registerkarte „Profil“ befinden. Scrollen Sie ganz nach unten und Sie werden mit dem Abschnitt über das Deaktivieren Ihres Twitch-Kontos begrüßt .

4. Wenn Sie auf den Link Konto deaktivieren klicken, gelangen Sie zu den nächsten Schritten, die Sie ausführen müssen. Was Sie als Nächstes tun müssen, hängt jedoch von Ihrem Status bei Twitch ab.

Deaktivieren des Twitch-Kontos als Partner oder Affiliate

Wenn Sie ein aktueller Twitch-Affiliate, -Partner oder -Entwickler mit gutem Ansehen sind, können Sie Ihr Konto leider nicht über die Seite „Konto deaktivieren“ von Twitch deaktivieren.

Um Ihr Konto als Affiliate, Partner oder Entwickler zu deaktivieren, müssen Sie sich an den Kundendienst wenden. Von dort aus hilft Ihnen ein Twitch-Supportmitarbeiter bei Ihren nächsten Schritten.

Deaktivieren eines regulären Twitch-Kontos

Wenn Sie kein Affiliate, Partner oder Entwickler von Twitch sind, können Sie Ihr Konto auf der normalen Seite deaktivieren. Wenn Sie auf den Link „Konto deaktivieren“ klicken, gelangen Sie zu den folgenden Optionen:

Stellen Sie zum Fortfahren sicher, dass das richtige Konto im Feld „Zu deaktivierendes Konto“ angezeigt wird. Sie können Twitch Ihren Grund für die Deaktivierung mitteilen, wenn Sie dies wünschen, dies ist jedoch optional.

Sobald Sie bereit sind, müssen Sie nur noch auf die Schaltfläche Konto deaktivieren klicken – und das war’s!

Wenn Sie Ihr Twitch-Konto zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder aktivieren möchten, können Sie dies nur tun, indem Sie sich an den Twitch-Kundendienst wenden. Twitch-Agenten melden sich in der Regel innerhalb von 7 Tagen bei dir.

So löschen Sie Ihr Twitch-Konto

Wenn Sie Ihr Twitch-Konto vollständig löschen möchten, ist dies ebenfalls einfach. Bevor Sie dies tun, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie sich zu 100% sicher sind, die Plattform zu verlassen.

Sobald Ihr Konto gelöscht wurde, gibt es kein Zurück mehr! Beachten Sie auch, dass Sie den Benutzernamen, wenn Sie Ihr Konto löschen, auch Jahre später nicht mehr auf der Twitch-Plattform verwenden können.

Wenn Sie sich absolut sicher sind, Ihr Konto für immer loszuwerden, müssen Sie sich nur bei Ihrem Konto anmelden. Navigieren Sie nach der Anmeldung zur folgenden Seite:

https://www.twitch.tv/user/delete-account

Auf dieser Seite werden Sie mit ähnlichen Optionen begrüßt.

Stellen Sie einfach sicher, dass das Konto in „Zu löschendes Konto“ korrekt ist. Wenn Sie dies wünschen, teilen Sie Twitch dann mit, warum Sie Ihr Konto löschen (auch wenn dieser Schritt optional ist).

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Konto löschen“ – und Sie sind so ziemlich fertig. Und da haben Sie es, Sie sind vollständig von der Twitch-Plattform entfernt.

Dinge, die vor dem Deaktivieren oder Löschen Ihres Twitch-Kontos zu tun sind

Obwohl Sie Ihr Twitch-Konto einfach deaktivieren oder löschen können, wenn Sie möchten, gibt es einige Dinge, die Sie vorher tun können. Diese sind natürlich alle optional, aber dennoch kann es eine gute Idee sein, sie in Betracht zu ziehen, wenn sie auf Ihre Situation zutreffen.

  • Wenn Sie ein Streamer sind, ist es möglicherweise eine gute Idee, Ihre Zuschauer wissen zu lassen, dass Sie die Plattform verlassen. Wenn Sie beabsichtigen, einen letzten Stream zu machen, lassen Sie sie wissen, wann es soweit ist. Und stellen Sie natürlich sicher, dass Sie Ihre Social-Media-Seiten teilen. Informieren Sie Ihre Zuschauer, wenn Sie beabsichtigen, auf einer anderen Plattform zu streamen, damit sie kommen und es sich ansehen können, wenn sie möchten.
  • Möglicherweise möchten Sie alle Konten trennen, die Sie mit Twitch verbunden haben. Wenn Sie mit sozialen Medien oder Spieldiensten wie B.Net oder Riot verbunden sind, möchten Sie diese möglicherweise trennen, bevor Sie Ihr Konto deaktivieren/löschen. Auf diese Weise können Sie sie in Zukunft mit einem anderen Konto verbinden – wenn Sie also ein anderes Konto erstellen.
  • Wenn Sie persönliche Informationen in Ihrem Twitch-Konto haben, möchten Sie diese möglicherweise löschen. Trennen Sie Ihre Zahlungsoptionen, wenn Sie ein Affiliate oder Partner sind. Lösche deine Kanalseite und deine Twitch-Panels von allen Spenden-Links oder persönlichen Links.

Gründe, warum Menschen ihre Twitch-Konten deaktivieren oder löschen können

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen ein Twitch-Konto deaktivieren oder löschen möchten. Die häufigsten sind unten:

  • Sie haben sich möglicherweise aus dem einen oder anderen Grund entschieden, Twitch vollständig zu verlassen.
  • Es ist möglich, dass sie aus irgendeinem Grund mehrere Konten haben und die anderen loswerden möchten.
  • Ein etwas seltenerer Grund kann sein, dass es sich um eine Marke oder ein Unternehmen handelt, das versucht sicherzustellen, dass sein Name von Twitch fern bleibt. Auf diese Weise kann niemand behaupten, sie zu sein, und ihren Ruf trüben.

Warum Sie Ihr Konto nicht löschen sollten

Es kann mehrere Gründe geben, warum Sie Ihr Twitch-Konto löschen möchten. Vielleicht möchten Sie sich aber auch einige der Gründe ansehen, warum Sie es stattdessen einfach sitzen lassen sollten. Schließlich verursacht es normalerweise keine Probleme, wenn Sie Ihr Konto in Ruhe lassen (solange es sicher ist), es sei denn, Sie versuchen, eine Internet- / Social-Media-Sucht abzuwehren.

Sehen Sie sich einige der zwingenden Gründe an, warum Sie Ihr Konto möglicherweise ruhen lassen möchten:

  • Wenn Sie Ihr Konto deaktivieren oder löschen, um eines mit einem anderen Benutzernamen zu erstellen, sollten Sie wissen, dass Sie Ihren Benutzernamen auf Twitch ganz einfach ändern können. Sie müssen kein neues Konto erstellen!
  • Wenn Sie eine Marke oder ein Unternehmen sind, das seinen Namen reservieren möchte, kann es nicht schaden, ein ruhendes Konto zu führen. Niemand sonst hat Zugriff darauf, und für den unwahrscheinlichen Fall, dass Sie sich jemals über Twitch mit Ihrem Publikum verbinden möchten, haben Sie bereits eine Möglichkeit, dies zu tun.
  • Sie können weiterhin Streams über Ihr Twitch-Konto ansehen und Ihre verfolgten/favorisierten Konten behalten.
  • Wenn Sie Twitch Prime haben oder jemals Spiel-Drops auf Twitch aktiviert sind, können Sie kostenlose Inhalte erhalten .

Hast du dein Twitch-Konto erfolgreich gelöscht?

Wenn Sie sich sozial fühlen, teilen Sie uns in den Kommentaren mit, was Sie argumentieren!🙂