Inhalt:
Heute werde ich mit Ihnen teilen, wie Sie Proxys mit ScrapeBox für Web Scraping verwenden.
Der Job eines SEO ist eine Rolle, die viele parallel zu erledigende Dinge beinhaltet und Sie zu einem Multitasker macht.
Die Verwaltung mehrerer Aufgaben kann entmutigend sein und daher verlassen sich SEOs auf Automatisierung.
Sei es bei der Erstellung automatisierter programmatischer SEO oder beim Sammeln von Daten für Forschungszwecke: Sie müssen viele Daten verschrotten, und dies lässt sich leicht automatisieren, wenn Sie die richtigen Tools kennen.
In diesem Artikel finden Sie Tools, die Ihnen dabei helfen, Web Scraping effizient zu automatisieren.
Sind Sie bereit, den Prozess des Extrahierens der Informationen von der/den von Ihnen ausgewählten Website(s) zu automatisieren? Suchen Sie nicht weiter und erkunden Sie diesen Artikel.
Wie bereits erwähnt, ist Web Scraping eine der besten Möglichkeiten, beliebige Informationen aus einer Website/Ressourcen zu extrahieren und in eine Tabelle oder eine API zu exportieren.
Diese können jedoch manuell durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch nach einer effektiven Möglichkeit suchen, die Extraktion schneller abzuschließen, oder an SEO-bezogenen Aktivitäten beteiligt waren, ist die All-in-One-Anwendung ScrapeBox, das Schweizer Taschenmesser, die richtige Wahl von SEO-Experten ist diejenige, mit der Sie die Extraktion für mehrere SEO-bezogene Aktivitäten abschließen können.
Da es einfach zum Sammeln von Schlüsselwörtern, zum Backlink-Management und zum Automatisieren von Kommentaren und Veröffentlichungen in Blogs zu verwenden ist. Für einen reibungslosen Betrieb benötigt ScrapeBox jedoch auch Proxies während des Scraping- und Ernteprozesses.
Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass es nicht risikofrei sein kann, wenn Sie kostenlose private Proxys für ScrapeBox verwenden. Tatsächlich sagen viele, dass sie verletzlich sind. Bevor Sie also fortfahren, Proxys mit ScrapeBox für Web Scraping zu verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie zu den kostenpflichtigen privaten Proxys gelangen, da diese immer konsistent und zuverlässig sind.
Erfahren Sie, wie Sie Proxys mit ScrapeBox für Web Scraping verwenden und erfahren Sie mehr darüber, wie kostenpflichtige Proxys kostenlosen Zugriff haben.
Warum Proxys mit ScrapeBox für Web Scraping verwenden?
Wie bereits erwähnt, ist ScrapeBox ein All-in-One-Automatisierungstool für alle Ihre SEO-bezogenen Aktivitäten. Um alle Ihre SEO-bezogenen Aktivitäten optimal verwalten zu können, ist der Kauf von US-IPs oder privaten Proxys erforderlich.
Damit Ihnen keine Probleme wie dauerhafte Sperren, Sperrungen durch Google, fehlgeschlagene Page-Rank-Prüfungen usw. entstehen.
Aus diesem Grund ist es für Web Scraping notwendig, US-IPs oder kostenpflichtige private Proxys mit ScrapeBox zu kaufen.
Wenn Sie an einem Kauf interessiert sind, besuchen Sie privateproxy.me, da dort eine 7-tägige kostenlose Testversion für alle privaten Proxys angeboten wird. Sie können eine bestimmte Plattform wählen oder eine bekommen, die zu allem passt.
Und wenn Sie eine für das Harvesting Ihrer Website haben, bietet ScrapeBox Zugriff auf die Eingabe aller Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Harvesting. Da es über einen eigenen Proxy-Harvester verfügt und Ihnen die Kontrolle über viele Einstellungen für weniger als 100 US-Dollar bietet.
Sehen wir uns an, was Sie mit ScrapeBox machen können und wie Sie private Proxys einrichten.
Ist es notwendig, kostenpflichtige Proxys zu verwenden?
Die Antwort auf diese Frage ist ja. Wenn Sie in ScrapeBox integrierte kostenlose Proxys oder etwas davon verwenden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Google sehr leicht blockiert. Auch die Page-Rank-Prüfung schlägt fehl. Und schließlich können die Anti-Spam-Filter in Blogs Sie vom Web Scraping ausschließen.
Um diesen Risiken zu entgehen, ist der Kauf von US-IPs eine der besten Möglichkeiten, Proxys mit ScrapeBox für Web Scraping zu verwenden.
Einrichten privater Proxys beim Web Scraping
Wenn Sie private Proxys mit gebrauchsfertigem Zugriff erworben haben, gehen Sie wie folgt vor, um zu überprüfen, ob sie einsatzbereit sind oder nicht.
Fügen Sie zunächst Ihre Proxys zu ScrapeBox hinzu, indem Sie sie einfach kopieren und einfügen und dann im Proxy-Block auf die Option „Verwalten“ klicken. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Aus Zwischenablage laden“, um Ihre Proxys in ScrapeBox anzuzeigen.
ScrapeBox testet alle Ihre Proxys und hebt von Google übergebene Proxys in grüner Farbe hervor. Sie können dann die Filteroption verwenden, bevor Sie mit dem Scraping beginnen.
Hinweis: Wenn Sie rotierende Backconnect-Proxys verwenden, können Sie fortfahren, ohne sie zu testen.
Sehen wir uns die restlichen Optionen an, die in ScrapeBox integriert sind und Ihnen beim Scraping des Webs helfen.
Hauptmerkmale von ScrapeBox
Für alle Ihre SEO-bezogenen Aktivitäten bietet ScrapeBox die folgenden Funktionen für eine schnellere Datenextraktion.
- Harvester und Schlüsselwörter – Fügen Sie in diesem Block in ScrapeBox alle Informationen zu Ihrer Ernte zusammen mit dem Footprint für Scraping-Websites ein. Für genauere Ergebnisse können Sie auch einen benutzerdefinierten Footprint verwenden.
- Geerntete URLs – Dieser Block erscheint neben dem oben genannten. Damit können Sie Ihre Ernte überwachen.
- Wählen Sie Harvester und Proxies aus – Sie sehen dies unter dem ersten Block. Dies wird in vielerlei Hinsicht hilfreich sein: Zum einen für die Verwendung von Harvesting und zum anderen für die Eingabe von Proxys, um sicherzustellen, dass diese nicht von Google blockiert werden.
- Kommentarposter – Der letzte Block, der für White-Hat-SEO-Praktiken nicht empfohlen wird. Im Übrigen hilft es Ihnen, URLs anzupingen, um sie schneller zu indizieren.
Ende des Artikels
Für alle Ihre SEO-bezogenen Aktivitäten ist ScrapeBox das beste Automatisierungstool, um den Prozess der Informationsextraktion so weit wie nötig zu verkürzen. Und wenn Sie kostenpflichtige Proxys dabei haben, ist es sehr einfach, den Vorgang abzuschließen, ohne von Google gesperrt oder blockiert zu werden.
Wenn Sie diesen Beitrag hilfreich finden, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden oder Geschäftspartnern zu teilen, die an SEO-bezogenen Aktivitäten beteiligt sind.