Wenn Sie an Webinar-Software denken, denken Sie sofort an Online-Meetings. Aber es hat so viel mehr Potenzial als das. Das macht WebinarNinja so besonders.

WebinarNinja hat einen Schwerpunkt – seinen Benutzern dabei zu helfen, Live-Webinare für den Unterricht zu erstellen.

In diesem WebinarNinja-Test erfahren Sie, was diese Webinar-Plattform zu bieten hat und wie ihre Funktionen Ihrem E-Learning-Geschäft zum Wachstum verhelfen können. Sie erfahren auch mehr über die Preisoptionen sowie die Vor- und Nachteile.

Beginnen wir damit, darüber zu sprechen, worum es bei WebinarNinja geht.

Was ist WebinarNinja?

WebinarNinja ist eine All-in-One-Webinar-Software, die es einem Benutzer erleichtert, Live-Events oder ein vorab aufgezeichnetes Video wie Schulungssitzungen, Online-Kurse und Präsentationen zu planen und zu starten.

Es hat alles, was Sie brauchen, um loszulegen. Es gibt Tools, die bei der Online-Registrierung helfen. Sie können auch automatisierte E-Mails einrichten. Es gibt sogar eine Chat-Funktion, die Sie verwenden können, um mit Ihrem Publikum zu sprechen, während Sie Ihre Veranstaltung veranstalten.

Live- und automatisierte Videos

Das Tolle an WebinarNinja ist, dass es großartig ist, ob Sie Live-Videos machen oder einfach vorab aufgezeichnete, immergrüne Inhalte verwenden.

Es gibt Ihnen die Flexibilität, wie Sie Ihr Wissen teilen möchten. Sie können Ihre Präsentation so planen, dass sie zu einem bestimmten Datum live geht, und die Aufzeichnung dann speichern und im Nachhinein verfügbar machen.

Noch besser, Sie können hybride Webinare verwenden, bei denen Sie die beiden Arten von Webinar-Erlebnissen kombinieren.

Serien-Webinare

Wenn Ihr Thema mehrere Raten verdient, können Sie WebinarNinja verwenden, um sogenannte Serien-Webinare zu veröffentlichen.

Sie können dies verwenden, um ein Schulungspaket zu starten, um Ihren Teilnehmern einen Mehrwert zu bieten.

Und denken Sie daran: Sie können Chatfunktionen, Umfragen und andere Webinarfunktionen verwenden, um mit Ihnen zu interagieren. Dies macht das gesamte Erlebnis für alle Ihre Teilnehmer besser.

Bezahlte Webinare

WebinarNinja hat auch eine Funktion namens Bezahlte Webinare. Dadurch werden Ihre Webinar-Videos im Wesentlichen in Produkte umgewandelt, die Sie an die Teilnehmer verkaufen können.

Benutzer können für Ihr Webinar bezahlen, wenn sie sich registrieren. Der gesamte Prozess ist nahtlos, sodass Ihr Publikum während der Zahlung auf keine Probleme stoßen sollte.

Analytik

Wenn Sie ein Unternehmen aufbauen, ist Analytik sehr wichtig. Die gute Nachricht ist, dass WebinarNinja Sie bei der Bereitstellung von Daten abdeckt.

Sie können sehen, wer sich für Ihre Veranstaltungen registriert hat, welche Benutzer teilgenommen haben, wer für Ihren Kurs bezahlt hat, und andere Kennzahlen, die Sie darüber informieren, wie effektiv Ihre Veranstaltung ist oder nicht.

Es besteht auch die Möglichkeit, die Leistung von Facebook-Anzeigen über ein Tracking-System zu verfolgen.

Wie Sie sehen können, erleichtern die Gesamtfunktionen dieser Webinar-Lösung die Kontaktaufnahme mit Kunden und Auftraggebern. Lassen Sie uns nun einen Blick auf bestimmte Funktionen werfen, damit Sie den Wert von WebinarNinja wirklich einschätzen können.

Probieren Sie WebinarNinja kostenlos aus

WebinarNinja-Funktionen

Egal, ob Sie ein Live- oder ein aufgezeichnetes Webinar durchführen, WebinarNinja bietet die Tools und die Unterstützung, die Sie benötigen, um jede Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen. Es ist die einzige Plattform, die Sie zum Laufen bringen kann, selbst wenn Sie ein absoluter Anfänger sind.

Sehen wir uns an, wie es ist, WebinarNinja zu verwenden.

Erstellen Sie ein Webinar

Auf dem Dashboard finden Sie die Option, ein neues Webinar zu starten. Es stehen vier Optionen zur Auswahl: Live, Automated, Series und Hybrid.

Nachdem Sie einen Webinartyp ausgewählt haben, müssen Sie die erforderlichen Details wie den Titel des Webinars, den Gastgeber sowie Datum und Uhrzeit der Veranstaltung eingeben. Sie können auch angeben, ob die Veranstaltung bezahlt wird oder nicht.

Wenn Sie die Details ausgefüllt haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Webinar erstellen“ und schon sind Sie fertig.

Passen Sie ein Webinar an

Nachdem Sie ein Webinar erstellt haben, können Sie einige der Einstellungen konfigurieren. Sie können diese Gelegenheit auch nutzen, um die Landingpage für die Registrierung, E-Mail-Benachrichtigungen und die Vorlage für die Dankesseite zu bearbeiten.

Webinar-Einstellungen

Unter Webinar-Einstellungen können Sie WebinarNinja mitteilen, wo Ihre Social-Media-Sharing-Symbole angezeigt werden sollen.

Hier legen Sie auch den Ablauf Ihrer Webinar-Wiederholungen fest, wenn Sie eine haben möchten. Und Sie können auch wählen, ob Sie die Dankesseite von WebinarNinja verwenden oder Benutzer auf eine benutzerdefinierte Dankesseite umleiten möchten.

Wenn Sie den Text für die Seitenschaltflächen bearbeiten möchten, tun Sie dies hier. Pro-Benutzer können hier auch das Facebook-Anzeigen-Tracking aktivieren, indem sie die FB-Pixel-ID hinzufügen.

Registrierungsseite

Die Registrierungsseite kann auch von Personen bearbeitet werden, die wenig bis gar keine Erfahrung mit Webdesign haben. Sie können verschiedene Registrierungslandeseiten erstellen, indem Sie das Hintergrundbild aktualisieren und die Farben ändern.

Durch Klicken auf verschiedene Elemente werden alle verfügbaren Anpassungsoptionen angezeigt. Sie können Vorlagen auswählen, indem Sie auf das Dropdown-Menü oben links auf der Bearbeitungsseite klicken.

Beachten Sie, dass es einen separaten Abschnitt gibt, in dem Sie das Formular selbst bearbeiten können. Dort können Sie angeben, welche Details Sie vom Teilnehmer erfassen möchten, wie Name und E-Mail. Sie haben die Möglichkeit, Felder hinzuzufügen, wenn Sie bestimmte Informationen benötigen.

Vorlagen für Dankesseiten

Die Dankeschön-Vorlagen können auch angepasst werden. Sie können das Hintergrundbild ersetzen und auswählen, welche Farben verwendet werden sollen. Sie können weitere Änderungen an den verschiedenen Elementen vornehmen, indem Sie auf jedes einzelne klicken und alle verfügbaren Optionen anzeigen.

E-Mail Benachrichtigungen

Im Abschnitt E-Mail-Benachrichtigungen können Sie die verfügbaren E-Mail-Vorlagen bearbeiten oder E-Mails von Grund auf neu erstellen.

Das Schöne an dieser Webinar-Software ist, dass Sie E-Mail-Tags verwenden können, um Ihre E-Mails zu personalisieren. Wenn Sie beispielsweise {Benutzername} verwenden, wird das Tag automatisch durch den Namen des Empfängers ersetzt.

Sie können beliebig viele Tags hinzufügen. Wenn Sie mit dem Verfassen Ihrer E-Mail fertig sind, können Sie eine Test-E-Mail senden oder die Nachricht als Standard speichern.

Statistiken anzeigen

Der Abschnitt Statistik zeigt Ihnen, wie viele einzelne Besuche Sie haben, die Anzahl der registrierten Personen und die Teilnehmerzahl (Live und Wiederholung).

Es gibt auch ein Diagramm, das Ihnen Ihre Conversion-Raten und Engagement-Zahlen zeigt.

Wenn Sie Live-Chat und Fragen aktiviert haben, finden Sie hier eine Aufzeichnung davon.

Sehen Sie sich Ihre Statistiken an

Unter Statistiken sehen Sie alle Metriken und Zahlen für alle Webinare. Es hat das gleiche Aussehen und die gleichen Details wie der Unterabschnitt View Statistics, den wir zuvor erwähnt haben.

Bearbeiten Sie Ihre Medienbibliothek

Die Medienbibliothek dient als virtuelles Repository aller Assets für Ihre Webinare. Hier finden Sie Vorlagen, Bilder, Videos, Präsentationsfolien und Dokumente.

Sollten Sie Assets mit Teilnehmern teilen müssen, müssen Sie diese hier hochladen. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, einen Kurs, ein Video oder andere Materialien, die Sie benötigen, zu speichern und zu teilen.

Verbinden Sie Integrationen von Drittanbietern

Integrationen von Drittanbietern verleihen Ihren Webinaren zusätzliche Funktionen, die Ihrem WebinarNinja-Konto mehr Wert verleihen.

Beispielsweise müssen Sie Ihr Stripe-Konto mit WebinarNinja verknüpfen, um Zahlungen für kostenpflichtige Webinare abzuwickeln.

Andere Apps, die Sie in die Plattform integrieren können, sind MailChimp, AWeber, ActiveCampaign, HubSpot, Drip und Zapier.

Lernen Sie durch die WebinarNinja Academy

Benutzer, die neu bei WebinarNinja sind, können auf die WebinarNinja Academy verweisen, eine Ressource, die Schulungsmaterialien, Kurse und Webinare zusammenstellt, die Ihnen beibringen, wie Sie alle Softwarefunktionen maximieren können.

Sie werden vom Support-Team unterrichtet, sodass Sie von den Experten selbst lernen.

Es sind auch Ressourcenseiten verfügbar, wenn Sie mehr über eine bestimmte Funktion erfahren möchten.

Verwenden Sie Engagement-Tools

Wir haben kurz die Engagement-Tools angesprochen, die die Teilnehmer verwenden können, um mit dem Gastgeber und anderen Gästen zu interagieren. Sehen wir uns nun etwas genauer an, was ein Benutzer damit machen kann.

  • Chat – Sie und die Teilnehmer können öffentlich chatten. Aber wenn Sie oder Ihre Co-Gastgeber privat mit den Teilnehmern sprechen möchten, ist das auch eine Option. Das System ist einfach zu navigieren, sodass es Sie nicht von Ihrer Live-Sitzung ablenken sollte.
  • Fragen – Teilnehmer können Fragen per Chat senden. Aber es ist viel besser, wenn sie dies über den Abschnitt „Fragen“ tun. Auf diese Weise können die Teilnehmer die relevantesten positiv bewerten. Ein Gastgeber kann auch jeden Kommentar, den er auf dem Bildschirm sieht, als Frage kennzeichnen. Sie können die Antwort mit einem Zeitstempel versehen, damit die Zuschauer während der Wiedergabe schnell darauf zugreifen können.
  • Umfragen – Sie können Umfragen während Sendungen erstellen und die Ergebnisse live teilen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die Reaktionen und Gefühle Ihres Publikums so schnell wie möglich zu verstehen.

Fügen Sie Angebote und Handlungsaufforderungen hinzu

Ein automatisiertes Webinar kann Angebote und Handlungsaufforderungen enthalten, die Ihnen die Möglichkeit geben, andere von Ihnen angebotene Produkte zu verkaufen. Verwenden Sie dies, um Leads anzusprechen und Ihre Reichweite zu verbessern.

Probieren Sie WebinarNinja kostenlos aus

Preise für WebinarNinja: Wie viel kostet diese Webinar-Software?

Bevor wir diskutieren, wie viel WebinarNinja-Pläne kosten, ist es wichtig zu erwähnen, dass diese Software eine 14-tägige kostenlose Testversion hat. Die kostenlose Testversion ist mit Einschränkungen verbunden, aber sie reicht aus, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was sie für Ihr Unternehmen tun kann.

Damit sind vier Pläne verfügbar.

Starterplan

Der Starterplan kostet 49 $/Monat oder 39 $/Monat bei jährlicher Abrechnung. Sie können insgesamt 100 Live-Webinar-Gäste pro Veranstaltung haben. Sie können 2 zusätzliche Moderatoren hinzufügen und Sitzungen können 2 Stunden dauern.

Pro-Plan

Der Pro-Plan kostet 95 $/Monat oder 79 $/Monat bei jährlicher Abrechnung. Sie erhalten maximal 300 Gäste für Live-Webinare. Sie können 4 zusätzliche Moderatoren hinzufügen und Sitzungen können 4 Stunden dauern.

Dieser Plan schaltet auch Webinar-Serien und Summits sowie die Integration von Facebook-Anzeigen frei.

schmeicheln

Der Plus-Plan kostet 159 $/Monat oder 129 $/Monat bei jährlicher Abrechnung. Hier können Sie maximal 500 Live-Webinar-Gäste haben. Sie erhalten außerdem 6 zusätzliche Moderatoren. Jetzt können Ihre Sitzungen 6 Stunden dauern. Dieser Plan schaltet auch Hybrid-Webinare frei.

Energieplan

Der Power Plan kostet 249 $/Monat oder 199 $/Monat bei jährlicher Abrechnung. Sie können bis zu 1.000 Live-Webinar-Gäste haben. Die Anzahl der Moderatoren wird ebenfalls auf 10 erhöht. Eine Sitzung kann bis zu 10 Stunden dauern. Es hat den höchsten Preis von allen Plänen, aber Sie holen das Beste aus der Software heraus.

Probieren Sie WebinarNinja kostenlos aus

WebinarNinja Vor- und Nachteile

Die Verwendung von WebinarNinja hat seine Vor- und Nachteile. Berücksichtigen Sie die folgenden Punkte, wenn Sie entscheiden, ob diese Software für Ihr Unternehmen geeignet ist.

Vorteile

  • Robuste Webinar-Plattform — WebinarNinja ist eine der besten Webinar-Plattformen überhaupt. Reich an Funktionen und erschwinglich.
  • Bezahlte Webinare – Es ist so schön, dass sie die Option für kostenpflichtige Webinare beinhalten. Nicht alle Webinar-Software verfügt über diese Option.
  • Hybride Webinare – Die Möglichkeit, ein aufgezeichnetes Video während eines Live-Webinars abzuspielen, ist ein großer Bonus.
  • Saubere Benutzeroberfläche – WebinarNinja hat eine saubere Benutzeroberfläche, die es zu einer guten Option für Anfänger der Webinar-Software macht.

Nachteile

  • Eingeschränkte Vorlagen und Designoptionen – Obwohl es gut ist, dass Sie Ihre Registrierungs- und Dankesseiten anpassen können, haben Sie nicht viele Optionen zur Auswahl.
  • 5-Minuten-Sitzungs-Timeout – Ich würde dies nicht als Problem einstufen, gerade weil es auch bei anderen Plattformen üblich ist. Wenn der Host die Sitzung aus irgendeinem Grund verlässt, wird die Sitzung nach 5 Minuten geschlossen. Eine Problemumgehung wäre, Ihrem Webinar einen Co-Moderator hinzuzufügen.

Fazit

WebinarNinja ist eine unserer Top-Empfehlungen. Es hat ein großartiges Support-Team, einen vernünftigen Preis und hervorragende Funktionen. Es funktioniert für jeden, der online unterrichten und dabei bezahlt werden möchte.

WebinarNinja Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert WebinarNinja?

Bei WebinarNinja müssen Sie sich lediglich für ein Konto anmelden. Danach können Sie eine Veranstaltung für Ihr Team, Ihre Kunden oder Kunden planen.

Welche Webinar-Software ist die beste?

Soweit es darum geht, für das Hosten von Webinaren bezahlt zu werden, ist WebinarNinja eine Ihrer besten Optionen.

Wie kann ich ein kostenloses Webinar machen?

Sie können sich für die kostenlose Testversion von WebinarNinja anmelden und ein kostenloses Webinar vereinbaren.

Wie viel sollte ich für ein 1-stündiges Webinar verlangen?

Es hängt von Ihrem Kenntnisstand und Ihrem Thema ab. Bei der Berechnung eines Registrierungspreises sollten Sie Ihre Kosten berücksichtigen, z. B. den Preis, den Sie jeden Monat für Ihre Webinar-Plattform bezahlen.

Probieren Sie WebinarNinja kostenlos aus

Offenlegung: Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Provision.