Inhalt:
Als Streamer ist das Hinzufügen von Benachrichtigungen zu Ihrem Twitch- oder YouTube-Stream normalerweise eines der ersten Dinge, die Sie tun, sobald Sie anfangen, die Dinge etwas ernster zu nehmen.
Das Einrichten von Twitch-Benachrichtigungen ist zwar einfach, wenn Sie erst einmal gelernt haben, wie es funktioniert, kann jedoch zunächst verwirrend sein, da es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, Ihrem Stream neue Benachrichtigungen hinzuzufügen.
In diesem Leitfaden werde ich Ihre Optionen zum Hinzufügen von Benachrichtigungen zu Ihrem Stream mit OBS Studio durchgehen und Ihnen eine kurze Anleitung für jede geben.
Hier ist, was Sie lernen werden
Nachdem Sie diesen Leitfaden durchgearbeitet haben, wissen Sie, wie Sie Benachrichtigungen für neue Follower zu Ihrem Stream hinzufügen, sowie alle anderen Benachrichtigungen, die Sie für neue Abonnenten, Spenden usw. wünschen.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen fünf verschiedene Methoden zum Einrichten von Benachrichtigungen mit einigen der besten Streaming-Software, sodass wenn Sie während des Streamings einen neuen Follower, Abonnenten oder eine Spende erhalten, diese für Ihre Zuschauer in Ihrem Stream erscheinen um zu sehen.
Müssen Sie sich entscheiden, welche Stream-Alert-App für Sie am besten geeignet ist? Schau dieses Video an!
Streamlabs
Streamlabs hießen früher TwitchAlerts, als sie anfingen, da ihre Kernfunktion darin bestand, Streamern die Möglichkeit zu geben, Warnungen in ihrem Stream anzuzeigen.
Sie haben seitdem eine Reihe weiterer Funktionen hinzugefügt, aber für diesen Leitfaden konzentrieren wir uns auf das Alert Box-Widget, mit dem Sie Benachrichtigungen zu Ihrem Stream erhalten können.
Streamlabs bietet Ihnen die folgenden Warnmeldungen zur Auswahl:
- Neuer Anhänger
- Neuer Abonnent
- Neue Spende
- Gastgeber
- Jubel / Bits
- Überfallen
- Rücknahmen
- Merch
*Die Einlösungs- und Merch-Benachrichtigungen beziehen sich auf Funktionen, die spezifisch für Streamlabs sind.
So richten Sie die Streamlabs Alert Box ein:
1. Melden Sie sich beim Streamlabs-Dashboard an, indem Sie Ihr Twitch-, YouTube- oder Mixer-Konto verbinden.
2. Suchen Sie in der linken Seitenleiste das Alert-Feld unter dem Widgets-Menü und klicken Sie darauf.
3. Wählen Sie aus, welche Benachrichtigungen in Ihrem Stream angezeigt werden sollen, indem Sie die Benachrichtigungen deaktivieren, die Sie nicht benötigen.

5. Wenn Sie mit den Bearbeitungen der Benachrichtigungen fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie auf Einstellungen speichern (ganz unten) klicken, und scrollen Sie dann zum Anfang der Benachrichtigungsbox-Seite, wo Sie die Widget-URL finden.
*Die Widget-URL fügen Sie Ihrem OBS Studio hinzu, damit die Benachrichtigungen in Ihrem Stream angezeigt werden.
Scrollen Sie bis zum Ende dieser Anleitung, wo ich Ihnen zeige, wie Sie die URL zu OBS hinzufügen.
Für eine ausführlichere Anleitung zum Anpassen und Einrichten von Warnungen in Streamlabs klicken Sie hier.
StreamElements
Um Benachrichtigungen zu Ihrem Stream mit StreamElements zu erhalten, müssen wir in ihrem Overlay-Szenen-Editor arbeiten, in dem sie alle ihre Stream-Widgets integriert haben.
StreamElements verfügt über die sechs Standard-Benachrichtigungstypen (Follower, Spende, Abonnent, Cheer, Host und Raid) und kann mit verschiedenen Bildern/Videos, Text und sogar benutzerdefiniertem CSS angepasst werden.
So richten Sie die StreamElements-Warnungen ein:
1. Melden Sie sich bei Ihrem StreamElements-Dashboard an und klicken Sie dann auf den Link Meine Overlays im linken Seitenleistenmenü.
2. Klicken Sie anschließend auf die blaue Schaltfläche NEUES OVERLAY ERSTELLEN .
3. Benennen Sie in dem sich öffnenden Fenster Ihr Overlay und wählen Sie Ihre Auflösung (Sie müssen nicht „Für welches Spiel ist dieses Overlay?“ eingeben, wenn Sie dies nicht möchten), und klicken Sie dann auf Senden.
4. Klicken Sie auf das Stiftsymbol auf Ihrem Overlay-Widget mit der Aufschrift „Gehe zum Overlay-Editor“, wenn Sie mit der Maus darüber fahren.
5. Klicken Sie im oberen linken Menü auf die Option Widgets, suchen Sie dann das AlertBox-Widget und klicken Sie auf HINZUFÜGEN.
6. Auf der linken Seite sehen Sie jetzt Ihre Liste mit Warnungen, in der Sie alle Warnungen abwählen können, die nicht in Ihrem Stream angezeigt werden sollen.
7. Klicken Sie auf eines der Zahnradsymbole neben einem bestimmten Alarmtyp, um Anpassungen an Ihren Alarmen vorzunehmen.
8. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Benachrichtigungen fertig sind, klicken Sie auf Speichern und dann auf Starten (unten links). Kopieren Sie dann die URL, damit wir sie zu OBS hinzufügen können.
TipeeeStream
TipeeeStream ist definitiv der am wenigsten beliebte von allen – zumindest in Nordamerika (sie scheinen eher auf das EU-Publikum ausgerichtet zu sein).
Aber sie haben eine ziemlich gut funktionierende Alarmfunktion, daher ist es erwähnenswert, wie man Alarme mit TipeeeStream einrichtet.
So richten Sie TipeeeStream-Benachrichtigungen ein:
1. Melden Sie sich beim TipeeeStream-Dashboard an und klicken Sie dann auf den Link Alert Box im linken Seitenleistenmenü.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Alert-Box-Widget hinzufügen “.
3. Sie haben jetzt eine Reihe von Optionen, um jede einzelne Warnung zu bearbeiten.
4. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Benachrichtigungen fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern, und stellen Sie vor allem sicher, dass jeder Aktivierungsschalter für alle Benachrichtigungen, die Sie verwenden möchten, aktiviert ist .
5. Kopieren Sie den Einbettungslink, damit wir ihn zu OBS Studio hinzufügen können.
Muffig
Muxy ist ein Veteran im Stream Alert Game. Wenn die Leute fragten, welche Alternativen es zu TwitchAlerts (jetzt Streamlabs) gäbe, war Muxy normalerweise der erste Name, der auftauchte.
Sie haben ein sauberes, minimalistisches und benutzerfreundliches Dashboard und so ziemlich die gleiche Funktionalität wie Streamlabs – in Bezug auf Stream-Warnungen.
So richten Sie Muxy-Warnungen ein:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Muxy-Konto an und klicken Sie dann in der linken Seitenleiste auf den Menülink „Warnungen“.
2. Klicken Sie auf Neues Warnungspaket erstellen.
3. Sie haben jetzt einen Abschnitt, in dem Sie Benachrichtigungen bearbeiten, hinzufügen oder löschen können. Standardmäßig richtet Muxy Sie mit 4 Warnungen ein.
4. Klicken Sie auf jede Warnung und bearbeiten Sie die Einstellungen wie gewünscht, und klicken Sie dann auf Änderungen speichern .
5. Wenn Sie mit dem Anpassen Ihrer Benachrichtigungen fertig sind, kopieren Sie die „ ALERT PACKAGE URL “ oben auf Ihrer Benachrichtigungsseite. Wir verwenden diese URL, um Ihre Benachrichtigungen zu OBS hinzuzufügen.
spieler.me
Nicht viele Leute sprechen über Player.me, aber wie StreamElements haben sie einen ziemlich raffinierten Szenenersteller – der die Möglichkeit beinhaltet, Warnungen und sogar Überlagerungen zu Ihrem Stream hinzuzufügen.
Sie können Ihre eigenen benutzerdefinierten Benachrichtigungen hinzufügen oder eine ihrer Vorlagen mit vorgefertigten Grafiken verwenden.
Sie haben alle 6 standardmäßigen Twitch-Benachrichtigungen sowie eine Super Chat-Benachrichtigung und eine Sponsor-Benachrichtigung für YouTube-Streamer.
So fügen Sie Benachrichtigungen mit Player.me hinzu:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Player.me-Konto an und klicken Sie dann auf den Link „Meine Overlays “, den Sie im Menü ERSTELLEN in der linken Seitenleiste finden.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Overlay hinzufügen und wählen Sie den Overlay-Typ im Spiel aus.
3. Wenn Sie eigene benutzerdefinierte Benachrichtigungen haben, wählen Sie „Eigene erstellen“. Oder wenn Sie einen ihrer vorgefertigten Benachrichtigungen verwenden möchten, wählen Sie ein Thema aus, das Ihnen gefällt.
4. Nachdem Sie eine Option ausgewählt haben, bewegen Sie die Maus über Ihr neues Overlay-Fenster und klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten “ (Stiftsymbol).
5. Im neuen Szenen-Editor-Fenster können Sie jetzt Alarm-Widgets hinzufügen oder vorhandene Alarme bearbeiten, je nachdem, ob Sie eine vorgefertigte Vorlage ausgewählt haben oder nicht.
6. Nachdem Sie Ihre Benachrichtigungen angepasst haben, klicken Sie auf Speichern, dann auf STARTEN und dann auf Overlay-URL kopieren.
Hinzufügen Ihrer Benachrichtigungs-URL zu OBS
Jede der fünf oben genannten Benachrichtigungsoptionen gibt Ihnen eine eindeutige URL, die Sie verwenden müssen, damit Ihre Benachrichtigungen während Ihres Streams ordnungsgemäß funktionieren.
Um Ihre Benachrichtigungen mit OBS einzurichten, müssen wir Ihre Benachrichtigungs-spezifische URL zu OBS Studio hinzufügen, indem Sie die Browser-Option verwenden.
So fügen Sie Ihre Benachrichtigung zu OBS hinzu:
1. Klicken Sie in OBS Studio mit der rechten Maustaste in das Quellenfeld der Szene, in der Ihre Warnungen angezeigt werden sollen.
2. Mouseover, Add , dann klicken Sie auf Browser und benennen Sie es etwa „Stream Alerts“.
3. Fügen Sie nun die URL , die Sie von Ihrer Alert-App erhalten haben, in den URL-Bereich ein.
4. Passen Sie Breite, Höhe und FPS nach Ihren Wünschen an und stellen Sie sicher, dass „ Quelle herunterfahren, wenn nicht sichtbar “ aktiviert ist. Oder Sie hören weiterhin Ihre Benachrichtigungstöne, wenn Sie die Quelle Ihres Benachrichtigungsbrowsers ausblenden.
5. Klicken Sie auf OK, und jetzt werden Ihre Warnungen zu OBS hinzugefügt. Sie können die Browserquelle verschieben und in der Größe ändern, um sie dort zu platzieren, wo die Benachrichtigungen in Ihrem Stream angezeigt werden sollen.
Welche Warnseite sollten Sie verwenden?
Ich werde einen separaten Artikel zusammenstellen, der näher darauf eingeht, welche Stream-Alert-App für bestimmte Streamer am besten geeignet ist.
Für die Alarmfunktion machen sie alle mehr oder weniger das Gleiche .
Einige haben mehr Anpassbarkeit, was einige Streamer ansprechen wird, während andere etwas Einfacheres zu schätzen wissen, das andere Apps bieten.
Ich persönlich verwende Streamlabs , aber nachdem ich einige der anderen Optionen untersucht hatte, bemerkte ich einige nette Funktionen, die andere Apps haben, die Streamlabs nicht hat.
Wie bei den meisten Dingen im Leben kommt es wirklich auf die Vorlieben an . Was ich an einer Streaming-App mag, ist vielleicht nicht das, was Ihnen gefällt.
Für den Moment würde ich vorschlagen, jedem Alarmsystem eine Chance zu geben und dann das auszuwählen, das Ihnen am besten gefällt.
Oder wenn Sie lieber gesagt bekommen, was zu tun ist, dann verwenden Sie Streamlabs.
Danke fürs Lesen! Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, wenn ich die Anleitung veröffentliche, welche Alarm-App besser ist, dann folgen Sie dem Streamsentials-Twitter hier.
Und wenn Sie Fragen oder Kommentare zu irgendetwas im Zusammenhang mit der Einrichtung Ihrer Benachrichtigungen auf Twitch oder YouTube haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.
Lass es dir gut gehen🙂